Ab dem Jahr 1270-1450 verlor Konstantinopel massiv Einwohner, warum?

2 Antworten

Auf Wikipedia steht, dass Konstantinopel zu dieser Zeit von Kreuzfahrern erobert wurde und dann wieder zurückerobert wurde. Da sind vermutlich viele Menschen umgekommen. Außerdem verlor Konstantinopel durch diese ganzen Eroberungen und Rückeroberungen an Gebieten. Ein weiterer Grund ist, dass Konstantinopel vorher eine bedeutende Hafen- und Handelsstadt war, doch durch die ganzen italienischen Hafenstädte (insbesondere Venedig) verlor Konstantinopel immer mehr an Bedeutung.

(Quelle)

Woher ich das weiß:Recherche

Die Katastrophe begann 1204, als Kreuzfahrer die Stadt eroberten, plünderten und vieles zerstörten. Von dem neuen Lateinischen Kaiserreich spalteten sich große Gebiete ab. Konstantinopel war nur noch Hauptstadt eines kleinen Reichs und verlor Einwohner. Ganze Stadtviertel verödeten.


iqKleinerDrache 
Fragesteller
 20.08.2022, 09:37

also sind eigentlich die Kreuzfahrer (katholische Christen) daran schuld, dass dann die Osmanen (sunnitische Moslems) Konstantinopel von den orthodoxen Christen eroberten.

Die Position von Rom wurde also gestärkt, nicht geschwächt.

0