3 Front-Lüfter oder nur 2?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Luftmenge ist häufig gar nicht das Problem. Entscheidend ist die Luftführung. Verwirbelungen sind immer schlecht, denn sie halten warme Luft im Innenraum. Werden die Kühlkörper optimal umströmt? Sind die Kühlkörper überhaupt geeignet? Werden die Kühlkörper überall warm (nur dann leiten sie die Wärme auch ab)?

Viele Lüfter machen nur viel Krach. Wenn die Voraussetzungen nicht stimmen, kannst Du noch 10 Lüfter einbauen, und der Effekt ist minimal.


Tadek04 
Fragesteller
 30.06.2020, 15:01

Zurzeit sind vorder und hinterlüfter nicht auf derselben Höhe (der hintere eher oben, der vordere eher unten) und ich weiß nicht wie ich den vorderen ausbauen kann. Deswegen will ich zumindest einen weiteren auf dieselbe höhe wie den hinteren bringen. Der würde daun zum cpu lüfter blasen, der wiederum zum hinteren lüfter. Zwischen den zwei vorderen hätte ich dann noch einen weiteren Platz für einen Lüfter, der würde zur Graka blasen. Und hinter der ist das Gehäuse nicht geschlossen (so eine Art Gitter). Denkst du, dass ich also zwischen den bereits eingebauten und dem auf der Höhe des hinterlüfters noch einen einbauen sollte? Mein Gehäuse ist das Kolink Stronghold wenn dir das was hilft.

0
spelman  30.06.2020, 15:15
@Tadek04

Ich kenne das Gehäuse nicht. Bevor ich so viele Lüfter einbaue, würde ich aber erst mal die Situation analysieren. Was bedeutet denn "nicht ausreichend gekühlt"? Welcher Wert ist zu hoch? Wie warm werden die Kühlkörper? Gibt es Unterschiede an verschiedenen Stellen der Kühlkörper?

Wenn Du mal die Lüfter komplett ausmachst: wie schnell erwärmen sich die Kühlkörper (mit kaltem System starten und nicht zu lange testen)? Wenn die Kühlkörper dabei nicht warm werden, ist nicht die Luftmenge die Ursache, sondern die thermische Ankopplung der Kühlkörper.

Wie warm ist denn die Luft in Deinem Gehäuse? Gibt es warme Ecken? MIt einem einfachen Thermometer mit Fühler am Draht bekommt man das schnell heraus.

Normalerweise sollen ja der Prozessorlüfter den Prozessor und der GraKa-Lüfter die Grafikkarte ausreichend kühlen. Die Gehäuselüfter sollen nur die warme Luft aus dem Gehäuse schieben. Bei guter Luftführung ist dazu keine hohe Luftgeschwindigkeit erforderlich. So viel Volumen hat ein PC-Gehäuse ja gar nicht.

Mich stört hier einfach der "Viel hilft viel"-Gedanke.

0
Tadek04 
Fragesteller
 30.06.2020, 15:33
@spelman

Ich habe gestern mal während dem zocken das Seitenglas runtergegeben und habe bei der Cpu statt 80-87 65-73 gehabt und bei der gpu sogar statt 75-78 55-60, deswegen denke ich das einfach der Airflow nicht wirklich da ist

0

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-einen-besseren-airflow-erziehlen#answer-356689309

Was an

DerRoll vor 20 Stunden
@Tadek04
Erst mal kann ich dich beruhigen, ein Gehäuse ist nicht dicht. Es entsteht praktisch kein Druckgefälle darin, weder Über- noch Unterdruck. Die Frage ob mehr in als out oder umgekehrt wird seit Jahren diskutiert. Die Gehäusehersteller haben dafür alleine aufgrund des begrenzen Platzes an der Rückseite eine überall verwendete Lösung gefunden. Die meisten RGB Gehäuse haben derzeit 3in, 1out, weil man mit vielen Lüftern an der Front das BlingBling besser sieht :-).
Hast du denn im Bios schon mal geschaut, wie die Regelung für sysfan1 aussieht?

war denn unverständlich? Zwei bringen mehr Kühlleistung, einer wird sicher helfen. Dein Problem ist eher, dass dein Gehäuse an der Front viel zu wenig Zuluft hat, da nur an einer Seite Zuluftöffnungen sind. Weiterhin ist kein Staubfilter an der Front, so dass du dir langsam aber sicher das Gehäuse zustauben wirst.


Tadek04 
Fragesteller
 30.06.2020, 15:05

Es war nichts dabei unverständlich, aber ich wollte erstens noch mehr Meinungen haben und zweitens habe ich dir bereits gesagt, dass ich nicht alles nochmal in ein neues Gehäuse umbauen kann und ich weiß auch keinen der das für mich machen könnte. Also versuche ich das Beste aus der jetzigen Situation zu machen. Außerdem wegen des Staubes, ich kann meinen Pc doch eh regelmäßig reinigen.

0