24, Fühle mich gezwungen bei Eltern zu wohnen?

7 Antworten

Hallo :)

ich verstehe was du schreibst.

Als sich meine Eltern getrennt haben, ist meine Mutter alleine auf ihrem Miethaus sitzen geblieben.
Damals habe ich bei ihr gewohnt und ich hatte Schwierigkeiten auszuziehen, da ich sie nicht hängen lassen wollte.

Glaub mir, du kannst und du solltest ausziehen.

Deine Eltern werden es auch alleine schaffen, mach dir keine Sorgen :)
Ja, sie werden meckern und vielleicht werden sie sich sogar verändern müssen (meine Mutter zog in eine wunderbare Wohnung wo sie nun sogar ein eigenes Schwimmbad hat welches alle Anrainer kostenlos nutzen können! und stufen muss sie da auch keine mehr gehen) aber Veränderung kann auch Verbesserung bedeuten.

Du musst deinen eigenen Weg gehen.

Wenn Du das Gefühl hast ein klärendes Gespräch ist nötig, dann mach das.
Ansonsten sollte ein einfaches:"Ich bin übrigens auf Wohnungssuche." aber auch reichen.

Alles Gute :)

Du bist volljährig und hast ein eigenes Einkommen. Daß Du Deinen Anteil zu den laufenden Kosten beiträgst, solange Du noch bei Deinen Eltern wohnst, ist angemessen, sie brauchen Dich jedoch nicht, um die Miete zu stemmen.

Es gibt keinen Grund, zu Hause wohnen zu bleiben, weil Deine Heiratspläne gescheitert sind. Oder war Deine Unfähigkeit, Dich von Deinen Eltern zu lösen, vielleicht der Grund für das Scheitern Deiner Beziehung?

Giwalato

Sei nett zu ihnen, bedanke dich doch mal dass du nochmal bei Ihnen wohnen konntest, und sag ihnen, dass du nun doch wieder eine eigene Wohnung haben möchtest, sind deine Eltern in finanzieller Not, sodass Sie auf deine Unterstützung bei den Mietzahlungen angewiesen sind ? Kaufst Du auch Lebensmittel für dich selbst oder für deine Eltern ein? Ich würde mich an deiner Stelle freuen und wäre dankbar wenn mich meine Eltern nach so einer Erfahrung, die Du gemacht hast erstmal wieder aufnehmen, wie gesagt bedanke dich doch mal, sei nett zu Ihnen, dann fühlst Du Dich nicht mehr gezwungen und hast kein schlechtes Gewissen. Dann sind sie auch nicht böse, ich denke dass Sie dich lieb haben vielleicht hast du auch Angst sie zu enttäuschen ? Ich bin auch nach einer beendeten Beziehung für eine Zeit wieder zu meinen Eltern gezogen, dass hat mir gut getan :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rede einfach mit ihnen.

Wegen der Miete? Können Deine Eltern nicht in eine kleinere Wohnung umziehen? Oder mal prüfen, ob sie Wohngeld erhalten?

Es ist wichtig das du dein eigenes Leben führst. Das heißt nicht das du deine Eltern nicht mehr unterstützen willst oder das du keinen Kontakt mehr zu deinen Eltern willst. Setzt dich mit deinen Eltern hin und rede mit denen darüber.