22 keine Ahnung was ich werden will?

9 Antworten

Hey :),

ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so recht wo ich anfangen soll...

Mhhh... Ich glaube, ich habe erstmal ein paar Fragen an dich:

1) Was für einen Abschluss hast du gemacht?

2) Warum hast du die Ausbildung abgebrochen?

3) Welche Schulpraktika hast du gemacht und haben dir die gefallen?

4) Warum ist der Beruf des Straßenbauers nichts für dich?

4) Was für Interessen hast du?

So, jetzt mal zu deinem Problem: Straßenbauer ist ein recht anstengender und in meinen Augen auch ein recht monotoner Job. Wenn dir das keinen Spaß gemacht hat, dann ist der Beruf des Gerüstbauers wahrscheinlich auch eher nichts für dich...

Textilreiniger gehört jetzt auch wahrscheinlich eher weniger zu den ,,spannenden" Ausbildungen (das soll jetzt nicht abwertend klingen). Um einschätzen zu können, ob das etwas für dich ist, kennen wir dich zu wenig.

Generell: Du bist 22 Jahre alt, hast eine abgebrochene Berufsausbildung und eigentlich keinen Plan was du willst. So langsam wird es Zeit Verantwortung für dich und dein Handeln zu übernehmen- sprich: Erwachsen zu werden. Dazu gehört auch mal Tätigkeiten nachzugehen, die einem vielleicht keinen Spaß machen, um nicht den eigenen Eltern oder dem Sozialstaat auf der Tasche zu liegen. Also mache entweder den Job in der Firma deines Vater oder suche dir einen anderen Vollzeitjob. In den nächsten Wochen überlegst du erstmal wo deine Stärken, Schwächen sowie Interessen liegen und denkst mal darüber nach worauf du grundsätzlich Bock oder eben auch nicht hast. Dabei können auch Berufsberatungen helfen. Dann informierst du dich über die jeweiligen Berufsfelder und checkst inwiefern das mit deinen Erwartungen übereinstimmt. Auf die Berufe mit den meisten Matches bewirbst du dich dann für eine Ausbildung (2019).

Jetzt blind eine Ausbildung anzufangen nützt erstmal wenig- nachher womöglich zwei abgebrochene Ausbildungen zu haben, sind immer ziemlich mies im Lebenslauf aus...

Viel Erfolg :)!

Vielleicht solltest du gucken was du für Interessen hast, was dir Spaß machen würde und was in deinem möglichkeitsbereich steht.

informier dich, mach vielleicht eine kleine Selbstfindungs Pause wenn du wirklich gar keine Lust auf das hast was man dir bietet wenn es dir noch möglich ist , machen einige .

Hallo

bis du weist was dir liegt kannst du ja bei deinem Vater arbeiten.

Früher gab es vom Arbeitsamt Eignungstest die dauerten 14 Tage, dort kann man feststellen was dir liegt und was gar nicht geht.

Selber habe ich 4 Ausbildungen gemacht und schon mit 15 angefangen mit einer Lehre als Bäcker aber wegen Unfall (3 Jahre krank) abgebrochen. 3 Ausbildungen ( Nachrichtengerätemechaniker, Elektroniker, Kaufmann) habe ich bei der IHK mit positiven Abschluss bestanden. Umsatteln kann man immer. Jetzt beziehe ich Rente.

Viel Glück bei der Selbstfindung

Wenn die Arbeit bei deinem Vater ist, probier' es doch einfach mal aus für 2 Wochen.

Ansonsten würde ich das BIZ (BerufsInformationsZentrum) bei der Agentur für Arbeit empfehlen (auch wenn du sagst, dass die dir bislang nicht helfen konnten).

Meines Wissens wird bei Altenpflege viel Personal gesucht... schon mal in diese Richtung überlegt?

Vielleich wäre etwas mit kundenkontakt und sprache mehr dein ding. Wenm einem etwas nicht liegt, dann ist das nur ein krampf. Und due genannten berufe sind alles handwerkerberufe. Wie wäre kellnern oder optiker/berater oder steuerfachangestellter, verkäufer, etc.?

Oder etwas anderes wo man viel schreibt?


anozh  17.12.2021, 14:03

Vielleich wäre etwas mit kundenkontakt und sprache mehr dein ding.

Und was für Ausbildungsberuf schlägst du vor?

0