2010er Jahre waren doch gut?

1 Antwort

Die 2010er Jahre waren gut - aber nicht für jeden.

Ich hatte beispielsweise mehrere Krisen in den 2010er Jahren:

  • 2008 - Scheidung der Eltern (erwähne ich hier nur, weil sich die Probleme dadurch noch etliche Jahre nachgezogen haben).
  • 2013 - Schulabschluss gerade so geschafft und keine Ausbildung gefunden. Ich war praktisch perspektivlos. War zu dem Zeitpunkt gerade mal 16.
  • 2013 - Finanzielle Krise meiner Mutter und ihres ehemaligen Lebensgefährten. Uns wurde Zuhause der Strom abgestellt.
  • 2014 - Bis Frühjahr 2014 lebten wir ohne Strom, insgesamt ca. ein halbes Jahr.
  • 2015 - Psychiatrieaufenthalt gegen meinen Willen.
  • 2015 - Rechtliche Betreuung gegen meinen Willen.
  • 2016 - Betreuerwechsel (was ich gar nicht wollte).
  • 2016 - Entmündigung.
  • 2018 - Aufhebung der Betreuung. Der Betreuer hat sich um so gut wie nichts gekümmert, und hat mich in desolatem Zustand zurückgelassen.
  • 2019 - Verschuldung, Vermögensausdkunft und Leben am Rande der Gesellschaft.

2020 kam es dann sogar noch schlimmer, wäre fast obdachlos geworden.

Erst 2021, als ich bereits 23 Jahre alt war, ging es langsam wieder bergauf.

Ich wurde durch die 2010er Jahre gekennzeichnet. Werde mit den Folgen wohl noch bis auf Weiteres zu kämpfen haben.

Selbst wenn es mir derzeit besser als zuvor geht, lebe ich praktisch trotzdem am Rande der Gesellschaft. Die nächsten Krisen bahnen sich schon wieder an.


PERINOX 
Fragesteller
 12.06.2022, 20:52

ja das leben war für niemand einfach glaub mir, ich habe nur ein paar links gepostet und paar Band Namen erwähnt, da manche 50 Jährige mit 80er Komplex meinen sie hätten die bessere Zeit.. was ich nicht glaube.. ich bin selber auf der Straße gewesen war nicht toll trz bin ich stolz ein 10er Kid zu sein ;)

1