2 PCs verbinden das einer das auf den Bildschirm anzeigt was ich auf den anderen mache?

1 Antwort

Ich gehe davon aus, dass es sich bei beiden PC um ein Windows-PC handelt. Ich kann Dir drei Möglichkeiten anbieten:

  1. Wenn beide PC's über einen WLAN-Adapter verfügen, kannst Du das Bildschirmbild von einem auf den anderen PC spiegeln. Was auf dem einen PC gemacht wird, wird auch auf dem anderen Monitor angezeigt. Alle notwendigen Voraussetzungen bringt Windows bereits mit . Es wird keine zusätzliche Software und auch kein Internet benötigt. Die Verbindung erfolgt über WIFI, d.h. über die WLAN-Schnittstelle - aber ohne eine Internet-Verbindung. Nachteil dabei ist: Der WLAN-Adapter ist belegt. Wenn Du eine Online-Verbindung brauchst, und diese nur per WLAN möglich ist, dann mußt Du Dich zwischen Spiegeln oder Internet entscheiden. Für Beides ist diese Methode nicht geeignet. Wenn das Internet hingegen über LAN-Kabel kommt, ist der WLAN-Adapter für die Spiegelung frei. Dann funktioniert auch beides gemeinsam!
  2. In der Regel ist der HDMI-Anschluß an PC oder Laptop immer ein Ausgang. Es gibt keine Möglichkeit, einen HDMI-Ausgang in einen HDMI-Eingang umzuwandeln (oder umgekehrt). Wenn Dein PC aber über 3xHDMI verfügt, liegt die Hoffnung nahe, dass einer davon ein Eingang sein könnte. Nähere Angaben dazu findest Du in den Techn. Unterlagen. Allerdings könntest Du dann nur in eine Richtung übertragen - von PC1 auf PC2.
  3. Du kannst den PC auch mit einem externen Monitor oder mit einem TV verbinden. Das funktioniert über ein einfaches HDMI-Kabel oder über das Internet. Bei letzterem brauchst Du zusätzlich einen Streaming-Dongle (Amazon FireTV / OmniCast / MiraCast u.a.m.).