Wieso heißt in Skandinavien Bier "Öl"?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Schwedische Wort "öl" (Norwegisch und Dänisch "øl", auf Isländisch ist jedoch "bjór" (Aussprache: bjourr) üblicher) kommt vom Altnordischen "ǫl", verwandt mit dem englischen "ale", beides kommt vom protogermanischen "alu". Dieses wiederum stammt wahrscheinlich vom Lateinischen "alum" ab, wenn ich das richtig verstanden habe, eine Bezeichnung für etwas bitteres.

Unser Öl hingegen heißt auf, zum Beispiel Norwegisch, olje (Aussprache: ullje)

Kann vom Smartphone keine Links kopieren.

Wenn du nach: dansk etymologi øl

sucht, findest du ein paar Artikel auf Dänisch. Diese könntest du dir per translate.google.de übersetzen lassen oder ich mache das morgen am Computer.

Das Ursprungswort hat ein o mit Cedille, ähnlich ç. Das fehlt auf dieser Tastatur.