Wie komme ich günstig an gesundes, klares Wasser?

6 Antworten

Also ich bin auch so nervtötend für meine Mitmenschen und versuche, das bestmögliche sowohl für mich selbst, als auch für die Umwelt rauszuholen.

Allerdings solltest du dir vor Augen halten, dass es das Perfekte schlichtweg nicht gibt - es gibt immer nur das kleinere oder kleinste Übel!

In diesem Falle ist es das Leitungswasser! Du hast keinen Abfall, keinen Sprit den du verfährst und es ist wirklich gut geprüft.

Wenn du auf absolute Nr sicher gehen willst, koch es einfach mit dem Wasserkocher ab. Kauf dir Glasflaschen, koch morgens deine Tagesration ab, füll sie um und fertig.


Durgadas 
Fragesteller
 18.04.2020, 15:32

Warum denn nervtötend? Man darf ja noch fragen. Und dann hole ich mir mal einen Destillatorm um zu sehen was übrig bleibt, vielleicht lasse ich es ja analysieren, dann habe ich Gewissheit und nerve damit ja keinen. Ich denke jeder hier antwortet freiwillig. Ist ja nicht wie bei Simpsons, als Humer zu March meint, als diese will, dass er ins Bett kommt: " Ich kann nicht, da ist jemand im Internet, der hat nicht recht" :D

0

Leitungswasser ist gesünder als Mineralwasser. Gekauftes Mineralwasser in Flaschen ist nicht besser als Leitungswasser – zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrem neuesten Test. Demnach enthält Leitungswasser oft mehr Mineralstoffe und weniger ungesunde Rückstände.


Durgadas 
Fragesteller
 18.04.2020, 15:09

Ok danke. Mineralien sind mir egal, die nehme ich anders als mit Wasser zu mir. Da kann Wasser glaube auch nur einen Bruchteil decken. Glaube nur ein Werbegag mit den Mineralien.

0
T3Fahrer  18.04.2020, 15:11
@Durgadas

Vertue dich da nicht… Gerade wenn du Wasser nach körperlicher Arbeit oder sportlicher Betätigung trinkst, wird der Mineralienhaushalt nicht unerheblich durch das Wasser gedeckt. Da wäre es dumm mineralarmes Wasser zu trinken und stattdessen womöglich irgendwelche Kapseln einzuwerfen.

0
Durgadas 
Fragesteller
 18.04.2020, 15:21
@T3Fahrer

Ok danke für die Meinung. Woher hast du die Info?

0
T3Fahrer  18.04.2020, 15:33
@Durgadas

Klar, grundsätzlich im Alltag führst du die Mineralien nicht nur über deine Getränke zu. Aber wenn du eben körperlich betätigt warst, verlierst du über den Schweiß viele Mineralstoffe, die wieder zugeführt werden müssen. Und wenn du körperlich gearbeitet hast wirst du entweder dabei oder danach halt viel trinken und nicht unbedingt viel essen. Insofern kannst du über ein mineralreiches Getränk sehr schön selbige Mineralien wieder aufstocken, die du verloren hast. Selbst wenn du was essen würdest (statt zu trinken) – über zugeführte Flüssigkeit kannst du die Mineralien allemal schneller und effektiver wieder aufstocken, als über ein festes Nahrungsmittel, dass ja erst mal viel „aufwändige die Verdauung durchlaufen und aufgespalten werden muss.

Mein Wissen habe ich daher, dass ich ein Medizinstudium absolviert habe.

0
Durgadas 
Fragesteller
 18.04.2020, 15:53
@T3Fahrer

Ok danke dir. Das heißt die Speicher sind schnell aufgebraucht wenn man Sport macht? Ich mache nur Yoga, da kommt man selten wirklich zum schwitzen. Das mit dem schnellen Nachliefern der Mineralien leuchtet mir dann ein, wenn die Speicher quasi schnell leerschwitzen und dann "notgeladen" werden sollen.
Habe mal etwas Zahlen recherchiert:

https://www.stadtwerke-ellwangen.de/wasser/wasserqualitaet

Ok laut dieser Seite habe ich z.B. 16mg Magnesium in einem Liter, macht in 3 Litern pro Tag ca. 50mg.

Meine Ergängzungstabletten haben demgegenüber 400mg, also fast das Zehnfache.

Darüber hinaus esse ich viel

Kürbiskerne 402 mg / 100g

Sonnenblumkerne 395 mg / 100g

Leinsamen 350 mg / 100g

Also ca. 200mg Magnesium allein darin täglich (esse ca. 50g davon im Schnitt zusammen) - Leitungswasser könnte also maximal ein 1/4 davon liefern.

Calcium soll ein Erwachsener 1000 mg täglich zu sich nehmen, 3 Liter Wasser liefern dann 200mg. Also fehlen noch 800mg aus der Nahrung. Mohn und Sesam helfen da z.B. sehr gut:

Mohn (2500 mg) /100g

Sesam (800 mg) /100g

0
T3Fahrer  18.04.2020, 16:10
@Durgadas

Es spricht ja grundsätzlich gar nichts gegen eine ausgewogene Ernährung, die dir auch Mineralien liefert. Aber deine Kapseln sind halt so mittelgut. Das Problem ist, dass der Körper viele der Stoffe gar nicht so schnell in diesen Mengen resorbieren kann, d.h. die größten Anteil an einer Kapsel scheidest du wieder ungenutzt aus…

Und deshalb ist grundsätzlich eine ausgewogene Ernährung – einschließlich der Getränke – am sinnvollsten. Diese Nahrungsergänzungsmittel hören sich immer fantastisch an (gebe ich ja zu), aber über die natürlichen Bestandteile deiner Ernährung bist du besser bedient.

Wenn du am Ende keine körperliche Betätigung betreibst, die dich so stark schwitzen lässt, musst du sicherlich auch nicht so plötzlich wieder deinen Mineralienhaushalt aufstocken. Aber da du betont hattest, dass es dir auf eine gesunde Ernährung und Zufuhr der verschiedenen Bestandteile ankäme, ist natürlich auch ein mineralienreiches Wasser (sofern du keine Grunderkrankungen hast, die hier bestimmte Grenzen setzen) halt schon nicht verkehrt. Und da bist du mit dem Wasser aus dem Hahn mindestens so gut bedient wie mit dem Wasser aus der Flasche. Ich kann dir da keine Quelle mehr zu nennen, aber ich habe sogar schon mal gelesen, dass Beschränkungen für Schadstoffe in abgefülltem Mineralwasser lockerer sind als für unser Leitungswasser. D.h. – wenn du denn von einem Risiko sprechen möchtest, Schadstoffe aufzunehmen – ist dieses Risiko bei abgefülltem Wasser größer als beim Leitungswasser.

0

Schau dir mal die Wasseranalyse von deinem Wasserwerk an und entscheide dann.

Solange keine Nitrate und Phosphate drinnen sind ist es nicht so schlimm. Ich ab an meinem Wasserhahn eine aktivekohleblock Filter hängen.
Alternativ kannst auch eine uoa installieren. Is bei den amis zb. Nicht so unüblich.


Durgadas 
Fragesteller
 18.04.2020, 15:22

Statt UOA kann ich dann aber auch gleich wieder Destillieren und das Wasser ist noch reiner und es gibt nicht die Gefahr der Verkeimung. UOA ist mir einfach unsympatisch wegen Ungewissheiten bei hoher Investition.

0
Krampus666  18.04.2020, 16:56
@Durgadas

Naja, hohe Investition is relativ. Schau mal in dem Aquarium bedarf. Dort kriegst hochwertige uoa recht günstig

0

Bleib beim Wasserhahn. Er bietet mit Abstand das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem Auto zu einer zugänglichen Quelle zu fahren, schadet deiner Umwelt schon mehr als es dir hilft.

Ich kenne nur Quellen in meiner Gegend, an denen ich mir, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, mal die Flasche auffülle.

Da du aber kein Leitungsheimer, sondern Kraneburger trinkst, gehe ich davon aus, dass du eher im Westen oder Norden Deutschlands lebst.


Durgadas 
Fragesteller
 18.04.2020, 15:08

Bisher trinke ich Hahnenwasser will dies aber ändern oder dieses mindestens destillieren um sicher zu gehen, dann sehe ich ja selbst was nach 10L übrig bleib und kann dann einschätzen ob ich das so solo trinken würde. Ich wohne in Badenwürttemberg, Ellwangen.

0
Altersweise  18.04.2020, 15:13
@Durgadas

Destilliertes Wasser ist definitiv ungesund, da praktisch keinerlei Mineralstoffe mehr drin sind. So etwas schüttet man ins Dampfbügeleisen.

0
Durgadas 
Fragesteller
 18.04.2020, 15:18
@Altersweise

Falsch. Destilliertes Wasser im Supermarkt ist chemisch gereinigt und NICHT destilliert, heißt aber fälschlich so. Es ist dann ja super einfach dem destillierten Wasser Mineralstoffe über Steine oder Tabletten zuzusetzen. Aber ja letztlich bleibt es glaube Glaubenssache welchen Experte man vertraut :D
Mineralstoffe hole ich mir lieber über Gesunde Nahrung in viel höherer Konzentration.

0

Das Wasser aus dem Hahn ist gesünder, als die meisten Mineralwasser. Kann ich dir nur empfehlen. Jedes Wasser in einer Flasche ist rausgeschmissenes Geld und irgendwelche Geräte für Wasserreinigung oder Gewinnung sind völlig absurd in diesem Lande.

T3Fahrer