Subjekt- und Objektsätze Deutsch?

3 Antworten

Der Objektsatz ist ein Nebensatz, der ein Objekt (Genitiv-, Dativ- oder Akkusativobjekt) ersetzt. Objektsätze erfragen wir mit „Wessen/Wem/Wen/Was?“.
Der Subjektsatz ist ein Nebensatz, der ein Subjekt ersetzt. Subjektsätze erfragen wir mit „Wer/Was?“.

Und jetzt probier‘s erst mal selbst, wir helfen dir dann, wenn du deine Arbeit selbst erledigt hast.


Katha2909 
Fragesteller
 13.01.2021, 10:49

könntest du mir das am 1. Satz beispielhaft erklären? Ich sehe irgendwie den Unterschied zwischen den ganzen Sätzen nicht😅

0

Die Klassifizierung fällt leichter, wenn Du den Nebensatz durch ein Substantiv oder eine kurze Phrase ersetzt:

  1. Die Sucht ist ebenfalls bekannt.
  2. Die Raucherzellen wurden deshalb im Gesetzesentwurf vorgesehen.
  3. Raucher fürchten die Ausgrenzung.
  4. Einigen Rauchern ist die Gefährdung kaum bewusst.
  5. Nichtraucher freut die saubere Luft.

Jetzt geht es nur noch darum, das Subjekt im Satz zu finden. Danach fragst Du mit „wer oder was?“. (Nach einem Objekt fragt man mit „wen oder was?“ oder „wem?“):

  1. Wer oder was ist bekannt?
  2. Wer oder was ist vorgesehen?
  3. Wer oder was fürchtet (etwas)?
  4. Wer oder was ist (jemandem) bewusst?
  5. Wer oder was freut jemanden?

Nur bei 3. bekommst Du darauf die falsche Antwort, nämlich „die Raucher“. Hier ist „die Ausgrenzung“ ein Objekt mit der Frage „Wen oder was fürchten Raucher?“.

In allen anderen Fällen antwortet man mit dem Fettgedruckten (=Subjekt) oder entsprechend mit dem Nebensatz (=Subjektsatz).

Weißt du denn, was ein Subjekt und ein Objekt ist? Subjekte sind das Ausführende (Wer macht etwas?) und Objekte das, dem etwas geschieht (Wen oder was mache ich?). Überprüfe, ob du den Nebensatz durch ein Subjekt oder Objekt ersetzen kannst.

Dass deshalb aber nicht jeder sofort mit dem Rauchen aufhören kann, ist ebenfalls bekannt.

Wer oder was ist bekannt? Subjektsatz.

Ersatzprobe: Das Problem ist bekannt. <das Problem = Subjekt>

Dass es Raucherzellen an öffentlichen Plätzen geben soll, wurde deshalb im Gesetzesentwurf vorgesehen.

Wer oder was ist bekannt? Subjektsatz.

Ersatzprobe: Dies wurde vorgesehen. <dies = Subjekt>

Raucher fürchten, dass sie durch diese Maßnahmen zu sozialen Außenseitern werden.

Wen oder was fürchten Rauchen? Objektsatz

Ersatzprobe: Raucher fürchten Ausgrenzung. <Ausgrenzung = Objekt>

Einigen Rauchern ist kaum bewusst, dass sie die Gesundheit anderer gefährden.

Wen oder was sind sich Raucher nicht bewusst? Objektsatz.

Ersatzprobe: Einigen Rauchern ist die Gefahr nicht bewusst. <Gefahr = Objekt>

Nichtraucher freut, dass sie in Restaurants und Kneipen vom Raucherdunst unbeteiligt bleiben.

Was freut Nichtraucher? Objektsatz.

Ersatzprobe: Nichtraucher freut Rauchfreiheit. <Rauchfreiheit = Objekt>