70%igen Alkohol zum Schimmeln entfernen?

9 Antworten

Du brauchst nicht zu tupfen du kannst schon abwischen. Du brauchst eigentlich keine Handschuhe anzuziehen, wenn es nicht lange dauert. Wenn es allerdings eine 2 stunden angelegentheit werden soll würde ich mir welche holen.

Nach Möglichkeit keinen Schimmelentferner benutzen wie es hier fälschlicherweise oft angeraten wird. Das Zeug schadet dem Menschen meist mehr als dem Pilz. Ich verwende grundsätzlich Bio-Ethanol der hat 96%. Ob es mit 70% auch gelingt, weiß ich nicht. Man sprüht die betroffenen Stellen ein und wischt es weg. Es ist allerdings nur ratsam, wenn keine größeren Flächen befallen sind. Auf garkeinen Fall Essig auf Gipsputz verwenden!

wenn die heizung hinüber ist, dann setz dem vermieter eine frist, innerhalb der er die heizung wieder gangbar machen muss.

er ist dafür verantwortlich, das die heizung funktioneirt, dafür bezahlst du miete.

auch muss er dafür bezahlen, das der schimmel fachmännisch beseitigt wird.

macht er dies nciht, hol dir hilfe beim mieterschutzverein.

natürlich sollte man ahndschuhe anziehen, wenn man mit 70 %igen alkohol arbeitet, sonst bekommt man eine alkoholvergiftung.

allersdisng wird die behandlung genasuo wie mit dem essig nicht anschlagen.

der schimmle sitzt tief in der wand, den kannst du als laie nicht behandeln.

Lieber den Schimmelentferner anwenden. Alkohol in Reinform ist ziemlich giftig und aggressiv. Er verdunstet schneller und stärker als Schimmelentferner. Wenn die betroffene Fläche wirklich groß ist solltest du Fachmänner rufen, denn nur die können den Schimmel abtöten und komplett entfernen. Das Gefährliche bei giftigem Schimmel ist nämlich, dass er trotz Abtötung weiter Gift produziert. Wenn du das aber selber machen willst, bitte immer Handschuhe und Maske tragen.

Alkohol desinfiziert und tötet Schimmelspuren ab. Nur rein optisch bekommt man ihn mit Alkohol nicht ganz weg, wenn schon größere Stellen betroffen sind. Man kann auch ohne Handschuhe arbeiten, danach halt Hände waschen und eincremen. Arbeiten sollte man bei geöffnetem Fenster und das Fenster dann noch für ca. 1, 5 Stunden offen lassen. Der Geruch ist dann fast weg, der Alkohol verflogen. Wie viel man braucht, hängt vom Ausmaß des Schimmels ab. Für mittelgroße Flecken braucht man aber nicht mehr als eine Drittelflasche. Die Heizung muss repariert werden, wenn nicht geheizt werden kann. Das muss schriftlich beim Vermieter gemeldet werden. Ansonsten bitte immer heizen, es reicht kleine Stufe, aber ohne Heizen geht es im Winter nicht. Ganz wichtig auch das richtige Lüften. Nie kippen im Winter und bei feuchtem Wetter, Fenster für ca. 10 Minuten 2x täglich weit öffnen.