Wird einen vergeben?

4 Antworten

In Matthäus 18,21-22 lesen wir: „Da trat Petrus hinzu und sprach zu ihm: Herr, wie oft muss ich denn meinem Bruder, der an mir sündigt, vergeben? Ist's genug siebenmal? Jesus sprach zu ihm: Ich sage dir: nicht siebenmal, sondern siebzigmal siebenmal.“ Petrus dachte vermutlich, dass er großzügig sei. Anstelle es der Person heimzuzahlen, die gegen ihn gesündigt hatte, schlug Petrus vor dem Bruder etwas Spielraum zu lassen, sagen wir bis zu siebenmal. Aber beim achten Mal wären Vergebung und Gnade ausgereizt. Aber Christus forderte Petrus‘ ökonomische Vorstellung von Gnade heraus, indem er sagte, dass Vergebung für die, die sie wahrhaft suchen, unendlich ist. Das ist nur möglich wegen der unendlichen Gnade Gottes, die durch Christi Blutvergießen am Kreuz für uns verfügbar ist. Wegen der vergebenden Kraft Christi können wir immer von Sünde befreit werden, wenn wir demütig um Gottes Vergebung bitten.
Gleichzeitig ist aber darauf hinzuweisen, dass es für eine Person nicht biblisch ist, gewohnheitsmäßig und fortlaufend zu sündigen, so als wäre es der „Lifestyle“, und ein Christen zu sein (1. Johannes 3,8-9). Daher ermahnt uns Paulus „Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst! Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Wenn nicht, dann wäret ihr ja nicht bewährt.“ (2. Korinther 13,5). Als Christen straucheln wir durchaus, aber wir leben nicht dauerhaft in unbereuter Sünde. Wir alle haben Schwächen und können der Sünde verfallen, auch wenn wir das nicht wollen. Sogar Apostel Paulus tat, was er eigentlich nicht wollte, wegen seiner sündigen Menschlichkeit (Römer 7,15). Wie Paulus es tat, so sollte die Antwort eines Gläubigen sein, Sünde zu hassen, sie zu bereuen und um göttliche Gnade zu bitten, damit wir sie künftig überwinden können (Römer 7,24-25). Obwohl wir wegen Gottes ausreichender Gnade nicht fallen müssten, fallen wir manchmal, weil wir uns auf unsere eigene unzulängliche Kraft verlassen. Wenn unser Vertrauen schwach wird und wir den Herrn in unserem Leben verleugnen, so wie Petrus, sogar dann besteht immer noch die Chance zu bereuen und umzukehren, um Vergebung für unsere Sünden zu erfahren.

https://www.gotquestions.org/Deutsch/vergebung-gleichen-sunde.html


earnest  19.06.2021, 09:20

Möchtest du denn behaupten, dass SB "Sünde" sei?

Das kann doch wohl nicht wahr sein...

3

Ja, auch für solche Sünden gibt es Vergebung:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).
  • "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).

Aber: Ist es nicht auch falsch, über die Bibel hinauszugehen und Dinge als Sünde zu bezeichnen, die in der Bibel gar nicht aufgeführt und erwähnt werden? Solche Zusatzgebote zur Bibel haben generell schon zu vielen Problemen geführt.

In der Bibel wird Selbstbefriedigung nicht erwähnt, also weder verboten noch empfohlen. Von daher erscheint es eben gerade fragwürdig, zur Bibel etwas hinzufügen zu wollen...

Onan, von dem das Wort "Onanie" fälschlicherweise abgeleitet wird, wird nicht bestraft, weil er Selbstbefriedigung gemacht hat, sondern weil er seiner Frau einen Erben verweigern wollte. Deshalb hat er einen "coitus interruptus" vollzogen, um ihr willentlich einen Erben vorzuenthalten. Diese Frau war die Witwe seines verstorbenen Bruders. Er musste sie nach dem Gesetz heiraten und ihr einen Erben schenken, damit sie im Alter versorgt ist. Er wollte aber seinen Besitz nicht unter neue Erben aufteilen, sondern seinen anderen Kindern vermachen. Deshalb verweigerte er der Frau die Möglichkeit (so müsste man es besser formulieren) auf einen Erben und deshalb wurde er - wie vom Gesetz gefordert - bestraft (vgl. 1. Mose 38,8-19).

Für Christen ist aber - generell - wichtig, dass nichts zur Sucht werden soll und dass sie nüchtern und ohne Zwang leben sollen. Beim Thema Selbstbefriedigung ist die Frage, welche Gedankenwelt damit verbunden ist und "cui bono" ("Wem nützt bzw. dient es?").


earnest  19.06.2021, 18:55

Wo ist denn da die "Sünde"?

1
chrisbyrd  19.06.2021, 20:45
@earnest

Eine berechtigte Frage...

Es ging dabei aber generell um alle Sünden, weil die Frage ja war, ob eine bestimmte Sünde, die man wiederholt, auch vergeben wird.

And the answer is "yes"... ;-)

0
earnest  19.06.2021, 20:47
@chrisbyrd

Hier ging es speziell um das Beispiel Selbstbefriedigung.

Und auch was "richtige Sünden" betrifft, nicht die Nicht-Sünde SB: the answer is - you don't know.

0
chrisbyrd  19.06.2021, 20:51
@earnest

In der Bibel stehts nichts über Selbstbefriedigung. Deshalb sollte weder ein Verbot noch eine Empfehlung abgeleitet werden.

Leider ist es aber so, dass einige Kirchen und Gemeinden Zusatzgebote zur Bibel hinzugefügt haben. Das hat selten zu positiven Ergebnissen geführt, ganz im Gegenteil...

0
earnest  19.06.2021, 20:54
@chrisbyrd

Wie ich sehe, sind wir uns jetzt völlig einig: SB ist KEINE Sünde. Damit ist das Thema erledigt. Und damit ist auch das Thema Vergebung erledigt. Nicht-Sünden müssen - und können! - nicht vergeben werden.

Wenn betonköpfige Fundis hier anderer Ansicht sind, dann ist das deren Problem...

0
chrisbyrd  19.06.2021, 20:59
@earnest

Wenn es leider nur das wäre...

Es gibt auch Meinungen (von wem auch immer), dass eine wiederholte Sünde nicht vergeben werden kann. Dann wäre z. B. Abraham nicht errettet, denn er hat seine Frau Sarah zweimal verleugnet.

Nach der Bibel ist Abraham aber sogar ein Glaubensvorbild (obwohl er große Fehler gemacht hat!) und ist sehr wohl errettet (Hebräer 11). Trotzdem hält sich eine solche Irrlehre und macht den Menschen Angst...

Dann behaupten einige, dass es eine angebliche unvergebbare Sünde gibt, die Lästerung gegen den Heiligen Geist. Diese Stelle wird aus dem Kontext gerissen, als hätte man nach dem 1:0 für Portugal abgeschaltet und behauptet, dass Deutschland gegen Portugal verloren hat. Der Kontext des Spiels hat aber gezeugt, dass Deutschland verdient 4:2 gewonnen hat.

So ist es auch bei dieser angeblich unvergebbaren Sünde. Der Kontext zeigt, dass es sich dabei um eine ganz bestimmte Situation in der damaligen Zeit handelte. Andere Bibelstellen (die ich oben zitiert habe) sagen auch klar, dass alle Sünden vergeben werden, wenn wir Gott darum bitten. Diese Aussagen wurden auch später aufgeschrieben. Von der Bibel hat passt also alles gut...

Trotzdem gibt es immer wieder welche, die anderen (auf Youtube oder wo auch immer) Angst machen, dass sie die unvergebbare Sünde begangen haben. Hier war mal ein User, der davon so überzeugt war, dass er sich völlig fertig gemacht hat. Und das ohne Grund...

Deshalb finde ich es immer wieder wichtig, darauf hinzuweisen, dass nach der Bibel jede (absolut jede!) Sünde vergeben werden kann...

0
earnest  19.06.2021, 21:02
@chrisbyrd

Ja, das ist nicht nur traurig, das kann sogar tragisch sein. Der Mensch kann sein eigener schlimmster Feind sein.

Aufgrund deiner guten pädagogischen Absichten kommt hier zu deinem letzten Satz auch kein Widerspruch von meiner Seite.

;-)

1
chrisbyrd  19.06.2021, 21:04
@earnest

Ja, du hast völlig Recht: Das kann sogar tragisch sein. Leider...

Es gibt Christen, die von solchen außerbiblischen Vorschriften geradezu traumatisiert wurden. So etwas sollte nicht sein.

1
earnest  20.06.2021, 15:34
@chrisbyrd

Und wir hatten hier eben - bis zu seiner Löschung - den Kommentar eines "guten Christen", der mir aufgrund meiner unterschiedlichen Meinung zum Thema SB kaum verklausuliert den Tod wünschte.

Das ist dann wohl ein Trauma, dass in offene Aggressivität umschlägt.

Wieder einmal können wir den Mods dankbar sein, dass sie so etwas konsequent unterbinden...

1
chrisbyrd  20.06.2021, 20:13
@earnest

Krass, wer war das denn?

Konnte dieser "Christ" Bibelstellen anführen? Ich gehe mal fest davon aus, dass er das nicht konnte und irgendwelchen außerbiblischen Irrlehren aufgesessen ist. Wie gesagt führt das leider nicht selten zu Problemen (auch zu Engstirnigkeit).

Vielleicht ist es so, dass sich manche dazu zwingen, mit SB aufzuhören und damit große Probleme haben. Irgendwann schaffen sie es, werden stolz und hochmütig und meinen, dass das jetzt alle so machen müssen und deklarieren SB mal so eben als Sünde.

Vielleicht, ich weiß es nicht genau. Aber selbst wenn der User eine andere Meinung hat, sollte er freundlich, respektvoll und liebevoll reagieren und nicht bösartig. Das sollte ganz klar sein!

Gut, dass der Kommentar gelöscht wurde..

1
earnest  20.06.2021, 20:38
@earnest

Upps: das in offene Aggressivität umschlägt.

1
chrisbyrd  20.06.2021, 20:39
@earnest

Stimmt, ein Pronomen und keine Konjunktion... ;-)

Aber trotzdem eben völlig falsch von dem User (wie hieß der denn?) und geht gar nicht.

0

Also erst mal Selbstbefriedigung ist die Sünde der Unkeuschheit und Unzucht. Die Bibel sagt nichts genau über Selbstbefriedigung aber gegen jede Sexuelle Handlung vor der Ehe. Wenn du versuchst es nicht zu machen aber es trotzdem passiert begehst du weiterhin Sünde. Und ja Gott kann dir vergeben weil seine Barmherzigkeit so groß ist. Aber du musst es einsehen das du dich schuldig gemacht hast und es weiterhin versuchen nicht zumachen. Eine Sünde ist immer gewollt auch wenn du sagst ich will es nicht machen, unterbewusst willst du es. Deshalb musst du diesen Willen in deinem Unterbewusstsein zerstören. Ich würde dir empfehlen erst mal alle Quellen die dich dazu verführen zu entfernen.


earnest  19.06.2021, 18:55

NICHTS daran ist "Sünde". Es ist etwas völlig Natürliches.

Da hat sich auch niemand "schuldig gemacht".

0
DaemonologeMax  20.06.2021, 14:48
@earnest

Kein Theologisches Wissen = Keine bedeutsame Meinung (trifft bei dir zu)

0
earnest  20.06.2021, 15:17
@DaemonologeMax

Du solltest dich mit solchen falschen Behauptungen zurückhalten.

Vielen Dank.

0

SB ist keine Sünde. Jedenfalls nicht für mich und auch nicht nach evangelischer Lehre.

Es ist etwas Gutes und Natürliches.

Zur Vergebung: alles, was du aufrichtig bereust, wird dir vergeben, egal wie oft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – mit Wissbegierde Religionspädagogik und Theologie studiert