Welche Variante finden Frauen attraktiver?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Ich (weiblich) finde nur Variante 1 attraktiv 57%
Ich (männlich) bin auf das Ergebnis gespannt 23%
Ich (weiblich) finde beides gut, aber 2 attraktiver 10%
Ich (weiblich) finde beides gut, aber 1 attraktiver 7%
Ich (weiblich) finde nur Variante 2 attraktiv 3%

11 Antworten

Ich (männlich) bin auf das Ergebnis gespannt

Bin zwar männlich würde aber Variante 1 bevorzugen :)


Blublublub1 
Fragesteller
 21.10.2023, 18:04

:) ok

0
Ich (weiblich) finde nur Variante 1 attraktiv

Viel anziehender. Absprache ist ein muss meiner Meinung nach.


Ich (weiblich) finde nur Variante 1 attraktiv

Ich checke diese "ich männlich bin auf das ergebnis gespannt" option nicht....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Klitoris regiert die Welt👸🏻 ja, Dich auch!😹

greenpolitics  21.10.2023, 20:12

Zumindest wissen wir Männer, wie wir Frauen gut ansprechen. ;)

0
greenpolitics  21.10.2023, 20:42
@12dec

Die Frage geht darum, welche Option zur Anfrage am besten wäre. Für uns Männern könnte daher das Ergebnis spannend sein, da wir dann wissen wie wir euch anfragen müssen.
Da du geschrieben hast, dass du es nicht verstehst, habe ich darauf humorvoll geantwortet. :)

Und for real, ich hatte noch nie ein Date gehabt, daher umso besser zu wissen. Obwohl ich wahrscheinlich spontan auch so geschrieben hätte. 😅

1
Blublublub1 
Fragesteller
 21.10.2023, 20:51

Was checkst du an der Option nicht? Das soll der Knopf für alle Männer sein.

0
Blublublub1 
Fragesteller
 22.10.2023, 01:20
@12dec

Ich hab es gemacht, damit die Männer auch etwa anklicken können und nicht so tun als wären sie Frauen. Ich weiß auch nicht ob man am Computer die Ergebnisse sehen kann ohne davor selbst abgestimmt zu haben. Auf einer anderen Plattform geht das nicht. Daher die Möglichkeit.

0
Ich (weiblich) finde nur Variante 1 attraktiv
Variante 1: „Hey, hast du Lust heute abend xyz zu machen? Ich könnte dich auf 20 Uhr abholen.“

Freundlich, selbstbewusst, ein konkreter Plan. Find ich gut. Zwar würde ich ablehnen, weil ich spontane Treffen hasse, aber generell klingt es sehr angenehm.

Variante 2: „pack deine Sachen ich hol dich auf 20 Uhr ab“

Respektlos, als wäre ich ein Gegenstand, sein Besitz. Als wären meine Pläne und Gefühle völlig egal. Als hätte ich kein eigenes Leben, sondern wäre nur für sein Amüsement da. Da würde ich schon aus Prinzip Nein sagen, egal wie viel Lust ich auf ein Treffen hätte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Blublublub1 
Fragesteller
 21.10.2023, 18:22

Genau so sehe ich es auch. Bin froh dass du es so siehst.

0
Blublublub1 
Fragesteller
 21.10.2023, 19:00

Eine Frage noch:

Hast du eine Idee wieso das Ergebnis bei dieser Umfrage von mir so völlig anders ausgefallen ist obwohl die Frage ja ziemlich ähnlich war?

https://www.gutefrage.net/frage/welche-art-mann-von-den-3-findet-ihr-frauen-alles-anziehend

0
Loka95  21.10.2023, 19:01
@Blublublub1

Es kommt immer auf den Wortlaut an. Und darauf in welcher Verbindung man steht.

0
Blublublub1 
Fragesteller
 21.10.2023, 19:03
@Loka95

Ja aber der Wortlaut ist doch bei beiden Fragen der gleiche, nämlich: „pack deine Sachen.“

0
Loka95  21.10.2023, 19:46
@Blublublub1

Nein, es sind verschiedene Worte und unterschiedliche Stimmungen, die vermittelt werden. Ebenso zeigt das Bild bei der anderen Frage einen sexy Urlaub, das ändert das Verhältnis zueinander, den Ort, die Umstände allgemein.

0
Blublublub1 
Fragesteller
 21.10.2023, 19:59
@Loka95

Also im Urlaub wollt ihr rumkommandiert werden?

Das Rumkommandieren war ja aber vor dem Urlaub. Er hat ihr ja gesagt: „Pack deine Sachen“ weil sie spontan in den Urlaub gefahren sind

0
Loka95  21.10.2023, 20:01
@Blublublub1

Nein 🙄 Aber es spielen immer die Umstände eine Rolle, wie ein Satz aufgefasst wird.

Außerdem klang der andere Satz, bei der anderen Frage, sehr viel unsicherer und planloser als hier.

0
Blublublub1 
Fragesteller
 21.10.2023, 20:49
@Loka95

Du meinst der 2. Satz?? Weil der erste war natürlich total unsicher aber der 2. war doch stabil. Naja egal. Ich werds glaub nie ganz checken

0
Loka95  21.10.2023, 21:21
@Blublublub1

Warum ist es unverständlich, dass die Situation, das Verhältnis zueinander und die Wortwahl wichtig sind?

0
Blublublub1 
Fragesteller
 22.10.2023, 01:18
@Loka95

Weil es unlogisch erscheint, dass die Situation einen Einfluss darauf haben könnte ob man rumkommandiert werden möchte oder nicht.

Du sagst dass die Situation einen Einfluss darauf hat aber wenn ich dich dann konkret frage ob du im Urlaub rumkommandiert werden möchtest rollst du nur mit den Augen. Dann nenne mir doch jetzt mal bitte konkret ein Beispiel für eine Situation in der eine Frau abseits des Schlafzimmers rumkommandiert werden möchte statt nur mit den Augen zu rollen. Ich meine, du hast das Argument doch aufgetischt.

Deine passive Aggressivität ist da echt fehl am Platz.

So und zum Verhältnis zueinander: Dieses ist in beiden Fällen exakt das Gleiche! In beiden Fällen geht es um eine Frau die einen Mann datet. Es ist daher unmöglich das dies als Erklärung dienen könnte.

Die Wortwahl ist ebenfalls die Gleiche. In der einen Frage ist die Rede von Mr.Packyourbags und in der anderen Frage formuliere ich in wörtlicher Rede: „Pack deine Sachen.“

Wenn die Wortwahl der ausschlaggebende Punkt ist würde mich mal Interessieren bei welcher Formulierung Frauen sich gerne rumkommandieren lassen und bei welcher nicht.

0
Loka95  22.10.2023, 11:24
@Blublublub1
Weil es unlogisch erscheint, dass die Situation einen Einfluss darauf haben könnte ob man rumkommandiert werden möchte oder nicht.

Weil du es wieder falsch verstehst. Es geht darum, was man als rumkommandieren wahrnimmt und was als Vorschlag.

Deine passive Aggressivität ist da echt fehl am Platz.

Ich bin nicht passiv aggressiv, sondern langsam etwas am verzweifeln. Egal wie deutlich ich es dir erkläre, du verstehst immer was völlig anderes. Es wirkt als WOLLTEST du es nicht verstehen, sondern an einem Vorurteil festhalten. Das ist frustrierend.

So und zum Verhältnis zueinander: Dieses ist in beiden Fällen exakt das Gleiche!

So wirkt es jedoch nicht. Hier wirkt es, als würde man ein frühes Date haben. Bei der anderen Frage als wäre man ein Paar im Urlaub.

Die Wortwahl ist ebenfalls die Gleiche.

Eben nicht.

Mal im Vergleich:

Variante 1: „Hey, hast du Lust heute abend xyz zu machen? Ich könnte dich auf 20 Uhr abholen.“

Vs

Mann 1 ist Mr. WhatDoYouWannaDo? (Aus dem Bild). Er fragt euch also was ihr gerne machen wollt.

Mann 2 macht Vorschläge was ihr machen könntet und fragt euch dann was ihr davon haltet

Oben: Selbstbewusst, aktiv, mit konkreten Ideen, aber dennoch freundlich und höflich, lässt der Frau Raum.

Unten 1: Hat keine Idee, bittet sie um Vorschläge, ist freundlich, aber ratlos und eher unsicher.

Unten 2: Dasselbe wie oben, jedoch fehlt ein konkreter Wortlaut und WAS man sagt, ist entscheidend.

Variante 2: „pack deine Sachen ich hol dich auf 20 Uhr ab“

Vs.

Mann 3 ist Mr. PackYourBags. (Aus dem Bild). Er sagt euch einfach nur was ihr machen sollt weil er schon alles geplant hat.

Andere Sprache, also schon mal nicht derselbe Wortlaut. Außerdem ist das erste eine Beschreibung, die man auf unterschiedliche Art ausdrücken könnte, das zweite ein exakter Wortlaut. Das englische klingt flapsiger, lockerer, lustiger, das deutsche klingt forsch, unhöflich, ignorant. Während der "englische" Kerl erklärt das er eine Überraschung geplant hat, bestimmt der "deutsche" Kerl einfach nur das ihre Wünsche egal sind. "Pack deine Sachen" sagt man auch eher wenn man den Partner rauswirft.

0
Ich (weiblich) finde beides gut, aber 2 attraktiver

Von meinem Partner/meiner Partnerin fände ich 2 schöner, oder wenn man einfach schon sehr gut miteinander ist und vielleicht schon länger ausgeht.

Wenn man nicht zusammen ist und auch noch nicht so lange ausgeht finde ich 1 deutlich besser