Warum kitzeln Körperteile nachdem sie eingeschlafen sind?

2 Antworten

Ein Fuß schläft ein, wenn ein oder mehrere Nerven, die in den Fuß führen, so abgeklemmt werden, dass sie Reize nicht mehr weiterleiten können. Oft passiert das, wenn der Fuß lange Zeit in einer unbequemen Haltung verharren musste, zum Beispiel im Schneidersitz oder beim Sitzen mit überschlagenen Beinen. Das abgeklemmte Nervenbündel kann die Reize aus dem Fuß nur noch verzerrt an das Gehirn weitergeben: Die Missempfindung "eingeschlafener Fuß" entsteht. Die meisten Menschen reagieren auf das pelzige und manchmal auch schmerzhafte Gefühl gleich: Sie schlackern den Fuß aus und reiben ihn. Nicht nur die Füße, sondern sehr häufig auch die Hände und manchmal sogar das ganze Bein oder der Arm sind vom "Einschlafen" betroffen. Bis zu einer Stunde kann es dauern, bis sich der Nerv wieder erholt hat und das pelzige Gefühl verschwindet. Meistens sind es aber nur wenige Minuten.

Sie schlafen ein wenn du sie so verklemmst dass kein Blut mehr durchfließen kann, nachdem du die Verklemmungen aufhebst fließt schnell wieder Blut hindurch, dass ist dann das "kitzeln" was du verspührst.