Warum Impfstoff in den muskel und nicht in vene?

4 Antworten

Wenn der Impfstoff intravenös verabreicht wird - es besteht das Risiko eines anaphylaktischen Schocks.

Impfungen werden immer Intramuskulär gesetzt..

LA

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

silvia1234lt 
Fragesteller
 31.03.2022, 18:19

Woher weist du das man einen anaphylaktischen Schock bekommt ? Lg

0
Linuxaffiner  31.03.2022, 18:51
@silvia1234lt

Weil die allermeisten Impfstoffe auf Proteinbasis basieren. Und wenn Du ein fremdes Protein intravenös spritzt, geht das böse aus..

0
silvia1234lt 
Fragesteller
 31.03.2022, 19:40
@Linuxaffiner

Beim mrns würde jetzt nichts passieren oder doch ? Ich habe Sorge das mein Arzt mir heimlich eine mit impfflüßigkeit kontaminierte Nadel in die vene gesteckt hat da ich nun seit 3 Monaten eine Schwellung an der stelle habe

0
Linuxaffiner  31.03.2022, 19:47
@silvia1234lt

Zwar möglich, aber äußerst unwahrscheinlich. Warum sollte ein Arzt das machen. Wenn das wirklich so ist, dann verliert er die Zulassung.

Bei einer intravenösen Gabe vom mRns kann es auch zu unerwünschten Reaktionen kommen.

0
silvia1234lt 
Fragesteller
 31.03.2022, 20:00
@Linuxaffiner

Ja er würde seine Zulassung verlieren aber dazu müsste man sowas beweisen und das ist schonmal unmöglich

0
silvia1234lt 
Fragesteller
 31.03.2022, 20:00
@Linuxaffiner

Warum er das machen sollte? Vl weil er denkt er tut dabei was gutes ?

0
Von Experte Linuxaffiner bestätigt

sowohl im Oberarm als auch im Po gibt es kräftige Muskeln. Und auf die kommt es bei einer Impfung an. Muskeln sind nämlich mit feinen Blutäderchen durchzogen, durch die der Impfstoff langsam ins Blut gelangen kann. So kann der Körper auf den Impfstoff reagieren, in dem sich abgeschwächte oder abgetötete Krankheitserreger befinden. Daraufhin bildet der Körper Abwehrstoffe, die Antikörper genannt werden. Denn genau das ist das Ziel einer Impfung. Die gebildeten Antikörper sollen vor einer Erkrankung mit dem jeweiligen Erreger schützen. Man sollte aber unbedingt vermeiden, Impfstoffe direkt in ein Blutgefäß zu spritzen. Wenn das passiert, kann es zu einer starken Unverträglichkeit kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 42 - Die Antwort auf fast alles

Der Impfstoff soll langsam ins Blut geraten und nicht direkt das sich eben Antikörper bilden können

Nun, der grundsätzliche Unterschied beider Injektionsarten besteht darin, dass intravenös (i.v.) applizierte Arzneistoffe mit dem venösen Blut unverzüglich zum Herzen gelangen und dann im Systemkreislauf arteriell verteilt werden, der Wirkungseintritt findet demnach sehr zeitnah nach der Injektion statt. Intramuskulär (i.m.) applizierte Arzneistoffe, gelangen hingegen deutlich verlangsamt in den Systemkreislauf, da die Muskulatur immer nur einen gewissen Anteil des Medikamentes an den Blutkreislauf abgibt. Die intramuskuläre Injektion, kann daher als eine Art "Wirkstoffdepot" angesehen werden. Impfstoffe, werden grundsätzlich für die intramuskuläre Anwendung entwickelt.

Mfg


silvia1234lt 
Fragesteller
 31.03.2022, 20:10

Wäre es gefährlich es direkt über die vene zu machen?

0
Rollerfreake  31.03.2022, 20:32
@silvia1234lt

Ja, schon. Die Empfehlungen diesbezüglich ändern sich allerdings teilweise. So lautete die Empfehlung der ständigen Impfkommission (STIKO) bis vor kurzem, dass man bei Impfungen nicht mehr aspirieren soll. Aspirieren tut man, um auszuschließen, dass man versehentlich ein Blutgefäß getroffen hat. Vor Kurzem, hat die STIKO ihre Empfehlung jetzt allerdings wieder geändert und es soll doch sicherheitshalber aspiriert werden. Eine gezielte Injektion in die Vene, darf jedoch auf gar keinen Fall erfolgen.

Mfg

0
silvia1234lt 
Fragesteller
 12.04.2022, 12:50

Wss würde passieren?

0