Hund rammelt und hechelt abends?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Hund ist gewiss unterfordert bzw. gelangweilt. 2 Gassigänge sind für einen Junghund mit 1 Jahr zu wenig. Und es darf gern auch etwas mehr Action geben. Eben nur nicht zu viel.


FlunkyGraphics 
Fragesteller
 19.07.2021, 16:50

Bei der Hitze gehe ich eben früh morgens und spät abends. Wenn es kühl ist, sind wir schon so 3-4 h auf Tour. Ich bin am Überlegen, ob Dummy-Training was für ihn wäre.

0
fishfan90  20.07.2021, 00:28
@FlunkyGraphics

Dann musst du ihm drinnen mehr bieten. Es gibt nun wirklich mehr als genug, was man drinnen machen kann. Du kannst z.B. Suchspiele machen, Intelligenzspielzeug kaufen, Freies Formen ausprobieren für Tricks uvm. Freies Formen kannst du gern mal auf YouTube suchen und dir ein paar Videos anschauen. Das ist sehr gut für den Hundegrips. Ich hoffe, du hast auch meinen Kommentar betreffs Trainersuche bei einer anderen Antwort gelesen?

0
FlunkyGraphics 
Fragesteller
 20.07.2021, 07:25
@fishfan90

Ich habe ihm gestern mehr als genug geboten. Ich war morgens 1,5 h im Wald, dann mittags 1,5 h Stunden über die Felder und dann nochmal nachts eine Stunde durch den leeren Stadtpark. Zu Hause habe ich mit ihm gespielt, immer mal wieder. Trotzdem ist er rattenscharf. Aber es war besser, kein Rammeln. Also muss ich einem Havaneser denn noch mehr bieten? Das ist doch kein Dobermann oder Malinois. Ich würde mit ihm aber auch Hundesport machen, wenn er Bock darauf hat. Also die anderen Havaneser-Besitzer gehen morgens 10 min. an der Leine und dann abends nochmal 15 min.

0

Falsche Haltung ist auch Stress. Willst du dir nicht endlich mal einen guten Hundetrainer zulegen, der dir wenigstens die Basics der Hundehaltung beibringt?

Bei euch scheint da sehr viel schief zu laufen und jetzt wo der Hund erwachsen wird zeigt sich das nunmal zunehmend. Sowas kann man nicht per Internet erklären. V.a. wurde das ja auch schon ohne jeglichen Erfolg versucht.


FlunkyGraphics 
Fragesteller
 19.07.2021, 00:13

Kann das nicht einfach sein Trieb sein, wie bei Menschen auch? Ich habe meinen Hundetrainer darauf angesprochen. Er meinte, dass das Unterbinden unnötig ist. Einfach machen lassen und gut ist.

0
Ansotica  19.07.2021, 00:19
@FlunkyGraphics

Die Wahrschienlichkeit geht so schon gegen Null und mit dem Kontext, nein, das ist nicht nur Trieb.

Und wie dir jetzt schon von mehreren Seiten nahe gelegt wurde: GUTER (ich würde es gerne auch noch farbig markieren) Hundetrainer. Das was dein (angeblicher) Hundetrainer kann, ist in etwas das Niveau von jemanden der noch nie in seinem Leben einen Hund hatte.

5
FlunkyGraphics 
Fragesteller
 19.07.2021, 00:29
@Ansotica

Wie finde ich einen guten Hundetrainer? Ich gehe nicht mehr in die Hundeschule, weil ich keinen Bock mehr auf dieses Rangordnungs-Zeug habe. Warum zur Hölle sollten Hunde auch alles selber klären? Dann wäre mein Hund Platz wieviel von den gefühlten 30.000 Hunden in meiner Stadt? Das wäre ja so, als würden zwei Wolfsrudel aufeinandertreffen und die Welpen das klären lassen, wem das Revier gehört. Man kann es auch wie Cesar Millan machen: Hunde provozieren und bestrafen, wenn sie dann irgendwann ausrasten. Wenn sie dann eingeschüchtert und ängstlich sind, ist das dann entspannt und unterwürfig.
Fühlt sich aber für mich nicht richtig an. Ich kenne nur Hundeschulen, die alles auf Dominanz aufbauen und welche, die alles nur positiv und mit Leckerlies machen. Beides finde ich doof.

0
fishfan90  20.07.2021, 12:47
@FlunkyGraphics

Wenn dir etwas am Wohlergehen des Hundes liegt. Außerdem kommt ja der Trainer zu dir und du musst nicht hin. Du musst nur einen ersten Termin ausmachen.

1
FlunkyGraphics 
Fragesteller
 26.07.2021, 23:05
@Ansotica

Rammeln deine Hunde denn überhaupt gar nicht an Kissen oder untereinander? Menschen verbietet man das doch auch nicht, also warum dürfen Hunde das nicht?

0