bei einem eigenen Pferd muss sie dann jeden Tag hin gehen und es bewegen und natürlich kommen auch noch die ganzen Kosten auf sie zu und , was ist , wenn ihre Tochter mit 14 oder 15 plötzlich keine Lust mehr hat zu reiten, dann haben sie das Pferd und können nichts damit anfangen.Ich denke ehrlich gesagt ,dass neun Jahre noch zu jung ist, zwar wünsch ich (14 )mir auch schon sehr lange eins (und ich reite schon seit fast 9 jahren )aber es ist einfach, auch wenn ihre Tochter bei dem reitsport bleibt, was ist wenn sie später studieren oder ein auslandsjahr machen möchte, dass kann sie dann ja auch nicht, deswegen wäre eine möglichkeit , wenn sie jemanden kennen, der sich ein Pferd kaufen will und in ihrer Nähe wohnt, ihm dieses Pferd vorzuschlagen und dann könnte ihre Tochter ja erstmals eine reitbeteiligung auf dem Pferd haben :)
Antwort