Der ist ganz in Ordnung für nicht allzu aufwendige Spiele: http://geizhals.de/?cat=WL-246650
es ist mir EGAL was die lehrerin von mir denkt was kann sie gegen sowas machen?
ein indikativ erkennst du daran, dass es "normal" (so wie man es normalerweise sagt) ist. im konjuktiv 1 ist üblicherweise ein "e" als letzter buchstabe eines verbes (hätte -> habe, wollen -> wolle).
wenn im plural sich der Indikativ nicht vom Konjunktiv unterscheidet, (wir wollen -> er sagte, wir wollen), benutzt man das konjunktiv 2. das konjunktiv 2 wird aus der präteritum-form des verbes und mit einem umlaut gebildet (wir kommen -> wir kämen; kommen wird zu kamen, aus a wird ä).
wenn im konjunktiv 2 kein unterschied zum indikativ präteritum besteht (wir tauchen -> wir tauchten), benutzt man die hilfsform "würde". Wir tauchen schon genug -> Wir würden schon genug tauchen.
hol dir lieber das galaxy nexus / galaxy s2