http://www.xn--pferd-zur-verfgung-z6b.de/index.php
da sind extra Anzeiigen dafür ;)
http://www.xn--pferd-zur-verfgung-z6b.de/index.php
da sind extra Anzeiigen dafür ;)
Es gibt zum Beispiel spezielle Hundenäpfe damit die Hunde nicht schlingen, man kann aber auch einfach einen sehr flachen Napf nehmen und ein schweres Spielzeug oder ein großen Stein o.ä. reinlegen damit die Hunde drumrum fressen müssen ;)
Ach da gibt es viele Möglichkeiten ( Hundeschule, schwimmen, apportieren, Klickertraining...) allerdings musst du auch motiviert sein etwas zu tun zum Beispiel kannst du Suchspiele mit ihm machen indem du ein Leckerli draußen oder in der Wohnung versteckst ;) In Tierfachgeschäften gibt es auch viel Intelligenz-Spielzeug womit sich der Hund beschäftigen kann aber auch viel Bewegung am Fahrrad tut gut :) viel Glück
Also das Loesdau-starter-set kann ich gar nicht empfehlen! Aber bei Equiva werden neue Wintec Sättel angeboten, die finde ich mega gut, sind sehr Pflegeleicht und nicht so teuer :)
Hi ich hatte ein Rehepony und sie konnte ganz normal den ganzen Tag auf der Wiese stehen mit einer Fressbremse (Maulkorb) , wir haben unten noch ein Loch reingeschnitten damit sie wenigstens ein bisschen Mümmeln kann und hatte seid dem keinen schub mehr ;)
In dem Tierheim in unserer Nähre gibt es endliche Staffords, die wurden alle aus anderen Tierheimen übernommen, da viele Tierheime übelquillen an Listenhunden. Also im Tierheim findest du bestimmt einen und soweit ich weiß musst du dann eine gewisse Schutzgebühr bezahlen ;)
hey ich möchte mir auch ein kaufen und habe bis jetzt immer im Internet geguckt also ebaykleinanzeigen und so aber ich hab mir auch viele Hompages von Reiterhöfen angeguckt dort gibt es meistens auch eine Abteilung Verkaufspferde ;)
Hallo :) Also ich habe mein Pferd erst immer mit Gummiglocken geritten (nur vorne) und hab den Verschluss immer nach hintern gemacht (dreht sich beim reiten aber sowieso) dann bin ich auf Neopren Glocken umgestiegen, hab den Verschluss auch nach hinten gemacht aber hat sich auch immer gedreht, aber bei Loesdau gibt es auch extra Glocken die an die Form des Hufes gut angepasst sind, so das sie sich nicht drehen, da müsste der Verschluss dann auch nach hintern ;) lg
Leopold klingt doch gut :) sonst musst du mal bei Google gucken, da gibt es ganz viele Listen ;)
Hallo :) Also ich habe mein Pferd erst immer mit Gummiglocken geritten (nur vorne) und hab den Verschluss immer nach hintern gemacht (dreht sich beim reiten aber sowieso) dann bin ich auf Neopren Glocken umgestiegen, hab den Verschluss auch nach hinten gemacht aber hat sich auch immer gedreht, aber bei Loesdau gibt es auch extra Glocken die an die Form des Hufes gut angepasst sind, so das sie sich nicht drehen, da müsste der Verschluss dann auch nach hintern ;) lg