In den ersten Wochen des Schwangerseins haben etwa 20 Prozent der Frauen Blutungen. Dieses ist zwar kein Grund zur Panik, trotzdem sollte in jedem Fall ein Facharzt aufgesucht werden.

Mögliche Ursachen: Die Ablösung von etwas Gewebe kann zu Blutungen in der Schwangerschaft führen, ebenso eine tief sitzende Plazenta. Ebenfalls zu leichten Blutungen führen, können Infektionen am Gebärmutterhals oder an der Vagina. Sogar eine Schwäche des Gelbkörperhormons wird von einigen Medizinern als Auslöser der Blutungen nicht vollkommen ausgeschlossen. Doch nicht mal die Hälfte der betroffenen Frauen muss einen Ernsten, die Schwangerschaft gefährdenden Hintergrund befürchten. Auftretende Schmierblutungen sind selten Anzeichen einer Fehlgeburt oder Eileiterschwangerschaft. Quelle: http://www.muetterberatung.de/details/3372/Blutungeninder_Schwangerschaft.html

...zur Antwort
könnte ich mir schon vorstellen

Schluckauf bei Neugeborenen: Schutz- und Übungsfunktion für Atmung und Trinken

  • kann aber unter Umständen auch ein Anzeichen von Frieren sein http://tipps.muetterberatung.com/schluckauf/
...zur Antwort

Ein Baby sollte bis zum 6. Lebensmonat voll gestillt werden. Zufüttern ist erst danach sinnvoll. Alles was zum Start der Beikost zu beachten ist, zeigt Dir dieser kostenlose Video-Ratgeber:

http://tipps.muetterberatung.com/stillratgeber-gruppe/

...zur Antwort

Das gilt nur für Babys bis zum 1. Lebensjahr. Hier gibt es eine Checkliste für die Ernährung in der Schwangerschaft: http://www.muetterberatung.de/details/470/ChecklisteErn%C3%A4hrunginderSchwangerschaft.html

Alle Gute!

...zur Antwort

Hier findest Du einen Speiseplan für Babys im 1. Lebensjahr: http://tipps.muetterberatung.com/speiseplanim1jahr/

...zur Antwort

Gönnen Sie sich und Ihren Beinen so oft wie möglich eine Auszeit, indem sie sie zwischendurch einfach mal hochlegen. Schlafen Sie generell so, dass die Beine erhöht gelagert sind – hier helfen ein höhenverstellbares Fußende am Bett oder aber auch Kissenberge, zusammengerollte Decken oder Handtücher, auf die Sie die Beine legen können Vermeiden Sie langes Sitzen und Stehen. Lässt sich langes Sitzen berufsbedingt nicht vermeiden, bringen Sie zumindest Ihre Füße regelmäßig in Bewegung, indem Sie sie kreisen oder wippen lassen. Versuchen Sie zudem, zwischenzeitlich so oft wie möglich aufzustehen und sich – im wahrsten Sinne des Wortes – die Beine ein wenig zu vertreten. Zu guter Letzt: Lagern Sie auch im Berufsalltag zwischendurch die Beine hoch, indem Sie beispielsweise einen zweiten Stuhl heranziehen, einen kleinen Hocker nutzen, oder sich einen Bücher- oder Zeitschriftenturm unter Ihren Schreibtisch oder Arbeitsplatz bauen. Achten Sie generell auf ihre Sitzhaltung und vermeiden Sie Positionen, bei denen die Durchblutung blockiert wird wie bei übereinander geschlagenen Beine oder auch im Schneidersitz.

http://www.muetterberatung.de/details/570/DiebestenTippsgegenm%C3%BCdeundschwereBeineinderSchwangerschaft_.html

...zur Antwort

http://www.muetterberatung.de/details/827/Rauchenw%C3%A4hrendderSchwangerschaft.html

...zur Antwort

Tipp: Hier findest Du einen tollen Video-Ratgeber über Babys Gesundheit. u.a. über die sanfte Abhärtung für ein starkes Immunsystem,

desweiteren über das Zahnen, Erste-Hilfe, Schutzimpfungen usw. http://www.muetterberatung.de/details/780/BabysGesundheitVideoRatgeber.html

...zur Antwort

Kein Honig für Kinder unter 1 Jahr! Kaltgeschleuderter Honig kann Sporen von Bakterien enthalten, die für Kinder unter zwölf Monaten mit erheblichen, gesundheitlichen Risiken verbunden sind. Verursacher ist der Erreger “Clostridium botulinum“, der zu Säuglingsbotulismus führen kann.

Weitere Infos erhälst Du hier: http://www.muetterberatung.de/details/690/KeinBienenhonigimerstenLebensjahr_.html

...zur Antwort

Hier findest Du einen Speiseplan für Babys im ersten Lebensjahr und viele Rezepte für die Babyküche.

http://www.muetterberatung.de/details/709/Speiseplanf%C3%BCrBabysimerstenLebensjahr.html

...zur Antwort

Bei der Folsäure handelt es sich um ein wichtiges, wasserlösliches B-Vitamin. Es sollte auch bei Kinderwunsch und vor allem während der ersten drei Schwangerschaftsmonate eingenommen werden. Der menschliche Organismus braucht die Folsäure, um rote Blutkörperchen und die Hormone Noradrenalin und Serotonin zu bilden; es hat positive Auswirkungen auf die Gehirnfunktionen und ist Teil der Flüssigkeit im Rückenmark: Liquor. Folsäure ist einer der wenigen Nährstoffe, die einen offenen Rücken (Spina bifida) verhindern können

Alles über Folsäure, Vitamin- und Mineralstoffpräparate in der Schwangerschaft erfährst Du hier: http://tipps.muetterberatung.com/folsaeure/

...zur Antwort

Verwenden Sie besser Hirse- oder Reisflocken.

Weiter Tipps hier:

http://www.muetterberatung.de/details/90/Ern%C3%A4hrungstippsf%C3%BCrallergiegef%C3%A4hrdeteBabys.html

...zur Antwort