Wie gefährdet seht ihr die Demokratie in Deutschland?

Schreibt gerne dazu, was eurer Meinung nach die größte Gefahr der Demokratie ist!

Meine eigene Meinung zur größten Gefahr (unpolitisch formuliert):

Ungebildetheit der Gesellschaft gepaart mit Populismus (wobei Populsimus nur ein Auslöser ist)

sehr passende Analogie von Sokrates dazu:

Stell dir vor, ein Arzt und ein Zuckerbäcker treten vor eine Versammlung, um zu entscheiden, wer von beiden für die Jugend zuständig sein soll.
Der Zuckerbäcker sagt: "Seht her, dieser Arzt fügt euch Schmerzen zu, gibt euch bittere Tränke, schneidet und brennt euch – und das nennt er Heilung. Ich aber gebe euch köstliche Dinge, die euch Freude bereiten."
Wen wird die Menge wohl wählen? Natürlich den Zuckerbäcker.
Der Arzt aber kann sich nicht rechtfertigen, ohne dass er lügen oder unverständlich wirken würde – denn das, was er tut, ist zwar unangenehm, aber auf lange Sicht gut.

Bei einer gebildeten Gesellschaft wäre Populismus, wie es der Zuckerbäcker in der Analogie tut, kein Problem, denn er würde nicht auf fruchtbaren Boden treffen.

Doch sehe ich mir das heutige Bildungsniveau an... Da wissen 40% der jungen Erwachsenen wenig bis gar nichts über den Holocaust und 12% (!) der 18-29 Jährigen haben noch NIE den Begriff Holocaust gehört.

Wenn es an so grundlegender historischer Bildung mangelt, wo mangelt es dann noch an Bildung?

( https://www.morgenpost.de/politik/article408143525/jeder-zehnte-junge-erwachsene-weiss-nichts-vom-holocaust.html?.com )

Deshalb müssen wir, koste es was es wolle, unserem Bildungssystem so viel mehr Bedeutung zuschreiben und es dementsprechend viel mehr unterstützen.

Denn die heutigen Schüler sind die zukünftigen Wähler und was passiert in 40 - 50 Jahren, wenn die Menschen alle gestorben sind, die noch die Schreckenszeit des Krieges und die Auswirkungen erlebt haben und die, die von jenen Personen erzogen wurden? Dann kann niemand mehr die Demokratie sicher durch Wahlen stabilisieren. Letztenendes müssen wir uns voll und ganz auf die gelungene Bildung der neuen Generation verlassen.

Wichtig ist auch: Verfassungsänderungen benötigen nur eine ⅔- Mehrheit. Klar, die Ewigkeitsklausel soll die Demokratie schützen, aber die 16 Richter des Bundesverfassungsgerichts entscheiden letztenendes darüber. Und diese werden zur Hälfte von der ⅔-Mehrheit des Bundestags und zur Hälfte von der ⅔ Mehrheit des Bundesrates gewählt. Also ist auch unsere Demokratie stürzbar.

Ich denke nicht, dass das Problem eine Partei oder Ideologie an sich ist, sondern die Gesellschaft, die darauf hineinfällt. Klar, die Menschen die billigen Populismus betreiben sind Teil des Problems. Doch das Hauptproblem bleibt bestehen: einfache Anfälligkeit auf jenen Populismus.

(Ich habe die ganze Zeit gezielt keine konkreten Parteien oder Ideologien angesprochen, um eine zum Thema unpassende Debatte zu verhindern.)

...zum Beitrag
💥Kurz vor dem Zusammenbruch, da...

Altparteienkartell

...zur Antwort