"Weiterhin hat der Speichel durch enthaltene Stoffe wie Lysozym, Immunglobulin A, Laktoferrin und Histatin antibakterielle Wirkung. Histatin fördert zusätzlich noch die Wundheilung. ...
Die verbreitete Nutzung von Speichel zur provisorischen Wundreinigung und -desinfektion ist aufgrund der ebenfalls im Speichel enthaltenen Mundflora nur bei einer Selbstversorgung unbedenklich. Letztere ist individuell auf die jeweils eigenen Essgewohnheiten eingestellt und kann bei anderen Menschen zu einer lebensbedrohlichen Sepsis führen. Bei der Wundreinigung bzw. -behandlung mit (eigenem) Speichel ist aufgrund der darin enthaltenen Enzyme auch von einem Einfluss auf die Heilung und Schmerzverarbeitung auszugehen (s. o: Zusammensetzung, schmerzstillendes Opiorphin)."Quelle: Wikipedia