Ich selbst (45 Jahre alt) habe seit ein paar Wochen einen
Herzschrittmacher und habe außerdem einen Induktionsherd. Als klar
wurde, dass ich einen Schrittmacher bekomme, habe ich mich genau
informiert, v.a. bei den beiden Herstellern, die in Frage gekommen sind.
Es sollte ein MRT-fähiger Schrittmacher werden, damit also ein
Schrittmacher der neuen Generation. Ich wäre bereit gewesen, den Herd
auszutauschen, klang aber nicht danach, als wäre es zwingend notwendig.

Ich
habe meinen Induktionsherd behalten, koche nun täglich, habe keinerlei
Probleme! Ich versuche allerdings den Sicherheitsabstand einzuhalten und
Töpfe mit isolierten Griffen und nichtleitende Kochutensilien zu
verwenden. Da ich klein bin, stelle ich mich beim Kochen auf einen
Schemel, das funktioniert gut.

...zur Antwort

Ich selbst (45 Jahre alt) habe seit ein paar Wochen einen Herzschrittmacher und habe außerdem einen Induktionsherd. Als klar wurde, dass ich einen Schrittmacher bekomme, habe ich mich genau informiert, v.a. bei den beiden Herstellern, die in Frage gekommen sind. Es sollte ein MRT-fähiger Schrittmacher werden, damit also ein Schrittmacher der neuen Generation. Ich wäre bereit gewesen, den Herd auszutauschen, klang aber nicht danach, als wäre es zwingend notwendig.

Ich habe meinen Induktionsherd behalten, koche nun täglich, habe keinerlei Probleme! Ich versuche allerdings den Sicherheitsabstand einzuhalten und Töpfe mit isolierten Griffen und nichtleitende Kochutensilien zu verwenden. Da ich klein bin, stelle ich mich beim Kochen auf einen Schemel, das funktioniert gut.


...zur Antwort

Hatten Sie denn schon die erste Schrittmacher-Kontrolle? (3 Monate nach Implantation?) So viel ich weiß, wird dann noch einmal alles genau auf das persönliche Herz feinjustiert, außerdem ist die Frage, ob die Elektrode richtig sitzt. Könnte die verrutscht sein?


...zur Antwort

Hi, auch wenn die Frage schon bald zwei Jahre zurückliegt: es ging doch eher um die elektromagnetische Strahlung als um Sport generell? Bei letzterem natürlich mit Arzt sprechen. Ersteres können sie oft weniger gut beantworten als die Herstellerfirma des Herzschrittmachers. Ich beschäftige mich gerade damit, da ich vor gerade mal 2 Wochen einen implantiert bekommen habe. Mit den neueren Schrittmachern geht vieles! Manche Firmen haben eine gute web-site, um sich zu informieren, bei genauerer Nachfrage per E-mail habe ich auch prompt eine Antwort bekommen.

Gibt es schon Erfahrungen?


...zur Antwort

Hallo! Wie geht es Dir denn mit dem HSM? Jetzt bin ich an Deiner Stelle, ich bekomme demnächste einen HSM. Bin nicht ganz so jung, ich bin 45 Jahre. Es soll ein MRT-fähiger HSM werden. Mich interessiert der Induktionsherd und die elektrische Zahnbürste... Erfahrungen?

...zur Antwort

Ich hatte schon mal ein Herz-MRT (2 Stunden), aber noch ohne Schrittmacher. Den bekomme ich demnächst verpasst. Es hieß, es wird ein MRT-fähiger sein. Ich hoffe aber, dass nicht so schnell eines wieder notwendig sein wird, denn ich werde mich bestimmt dennoch sorgen.

...zur Antwort

Ich bin zwar noch keine Fachfrau (45), bekomme aber demnächst aus denselben Gründen (Bradykardien und Sinuspausen) einen Herzschrittmacher eingesetzt. Mir hat man zum einem gesagt, dass am Anfang die "richtige" Frequenz gefunden werden muss, mit der man sich wohlfühlt, und zum anderen hat man mir gesagt, dass er nicht gegen jegliche Art von Herzrhythmusstörungen hilft. Ich werde also trotz HSM weiterhin Marcumar einnehmen müssen und ebenso Betablocker. Ich denke, die Wechselwirkung der verschiedenen Medis werden die Ärzte im Auge haben.

Ich glaube nicht, dass es der HSM ist, der Vorhofflimmern erzeugt hat, aber nachfragen!

...zur Antwort

Ich bin in der Praxis Enssle am Rathenauplatz (Sebalder Höfe) gelandet; es ging zwar um die Frage nach einer Krone, aber ich kann sagen, dass die dort sehr sorgfältig arbeiten.

...zur Antwort

Mir geht es ganz ähnlich. Da meine Zahnärztin - die mich als Angsthase so nimmt wie ich bin... - in Rente gegangen ist, musste ich mir einen neuen Zahnarzt suchen und habe mich im Bekanntenkreis umgehört. Jetzt bin ich bei einem Zahnarzt gelandet, wo ich das Gefühl habe, in einer Wellness-Praxis zu sein. Beruhigende Klänge, schönes Ambiente, guter Duft ... Bei der Behandlung (Parondontitis-Behandlung) lief an der Decke auf einem Monitor ein Naturfilm. Sonst bin ich nicht so drauf (Wellness uns so), aber beim Zahnarzt hat das Wunder gewirkt.

Ich bin aus Nürnberg ...

...zur Antwort

Ich muss meine Frage noch einmal hochholen, vielleicht kennt ja doch jemand das rohe Bambusparkett ...

...zur Antwort

Erbrechen, weil möglicherweise Fleisch gegessen, finde ich zumindest auffällig. Ich will nicht behaupten, dass Vegetarismus eine Essstörung ist, ganz gewiss nicht! Aber Menschen, die an einer Magersucht oder Bulimie leiden oder gelitten haben, würde ich abraten. Als gesunde Vegetarierin würde der Ausrutscher, doch Fleisch gegessen zu haben, keinen Anlass bieten, das Essen wieder zu erbrechen, denke ich. Also pass auf Dich auf!

...zur Antwort

Das hört sich sehr nach Bulimie an, zumal Du Dich zeitweise täglich übergibst! Im Unterschied zur Magersucht, ohne die beiden Krankheiten im Einzelfall wirklich voneinander trennen zu können, findet das essgestörte Verhalten vermehrt im Heimlichen statt - also wenn Du allein bist! Der Leidensdruck ist wohl auch gegeben, wenn Du von Selbsthass schreibst - das ist nicht witzig und wird sich durch das gestörte Essverhalten mit Sicherheit nicht verringern. Es gibt ein gutes Forum zu dem Thema: hungrig-online. Da kannst Dich Du auch erst einmal orientieren. Pass auf Dich auf!

...zur Antwort

Gibt es in Deiner Nähe eine Institutsambulanz? Dort dürfte es nicht so lange dauern. Bei niedergelassenen Psychiatern würde ich rumtelefonieren und nachfragen - es kann sehr unterschiedlich sein. Es kommt auch drauf an, um was es geht, ob es ein einmaliger Termin sein soll oder Therapie, Medikamenten (einstellung) ...

...zur Antwort

Anfangen kannst Du ja mal ... Aber gerade bei einer großen Fläche wirst Du gerne zur Stichsäge greifen! Ich wollte bei 80 m² auch erst mit Hand zusägen, weil ich Angst vor der Stichsäge hatte - die habe ich aber überwunden! ;)

...zur Antwort