Frag Frau Doktor Sommer! http://www.bravo.de/dr-sommer

...zur Antwort

Selbst ist der Mann / die Frau. Selbst drauf achten, so gut es geht. Stiftung Warentest, Hygiene etc. informieren und ggf. den Anbieter / Hersteller boykottieren.

...zur Antwort

Wenn Du kannst, zeige Dich sozial. Biete Ihr 1 Tag Urlaub an. Sag Ihr aber auch, dass Du Sie gern bei der Arbeit sehen möchtest. Denn So erhält die Mitarbeiterin Abwechslung und vllt auch benötigte Zuwendung. Wenn es zum Todesfall kommt - Urlaub - mind. entsprechend der Rechtslage.

...zur Antwort

In Deiner Region gibt es sicherlich eine Suchtberatung / Beratungsstelle für Abhängige. Wende Dich an diese. Die haben Tipps für Betroffene und Angehörige. Am besten mit ihm zusammen - dazu muss er aber Einsicht zeigen ...

...zur Antwort

Baukastensysteme? macht man doch nicht *gg

Eventuell sollte noch erwähnt sein, dass Du dann - also nach Deinem Provider-/Hosterwechsel vermutlich keine andere Möglichkeit hast, Deine Seiten zu aktualisieren, als von Hand. Das heisst also im Quelltext rumschrubbeln. Denn Dein neuer Provider wird vermutlich - wenn überhaupt - ein anderes Baukastensystem anbieten. Sollte Deine Seite Javascriptkerne benötigen, musst Du diese eben auch installieren.

Sparste beim neuen Provider 2 Euro im Monat und halst Dir lieber Arbeit für 50 auf? ;)

...zur Antwort

Vermutlich mit MS Access. siehe hier: http://www.endungen.de

...zur Antwort

Probier mal die Bildersuche bei einer Suchmaschine mit "Entstehung der Wolken". Dort findest Du ne Menge Illus und die entsprechenden Webseiten mit Informationen.

...zur Antwort

Die Miete wirste sicher vergessen können. Schriftlich Mieten einforden, fristegercht handeln, Unterstützung von einem Fachanwalt einholen. Kündigen! So kommst Du schneller an neue und hoffentlich zuverlässige Mieter. Ich würde da nicht lange rumfackeln.

...zur Antwort

Bitte IMMER AGB lesen:

Auszug aus den AGB des Anbieters:

"Mit dem Vertragsschluss verpflichtet sich die Anbieterin, dem Nutzer mit einer Verfügbarkeit von 98 Prozent eines jeden Kalendermonats Zugang zu den kostenpflichtigen Informationen des Kundenbereichs unter Internetseite www.Outlets.de und den dort hinterlegten elektronischen Inhalten, Downloads und Verweisen (sog. Hyperlinks) zu gewähren.

Der Zugang erfolgt passwortgeschützt im Wege der Datenfernübertragung unter Verwendung der dem Nutzer zugeteilten Nutzungsdaten.

Der Nutzer verpflichtet sich, die geschuldete Vergütung für die Verschaffung des Zugangs zu den kostenpflichtigen Informationen fristgerecht zu zahlen."

Viel Spaß beim Anwalt

...zur Antwort

nein, das sieht doch nicht aus ...

...zur Antwort

Wer sich was versprechen lässt ...

Es ist ja nun schon seit einiger Zeit hinlänglich bekannt, dass der Staat "kein" Geld hat. Das Geld das er hat, verschenkt er gern an Konzerne (der Arbeitsplätze wegen). Es wird eher eine MwSt-Erhöhung auf 21% geben, als das für die Menschen (egal obe Einzelperson oder Familie) tatsächlich etwas Effektives gemacht wird.

...zur Antwort