Hi,
Ich hätte da ein paar Fragen:
Ich bin 19 und leide an einer Trichterbrust.
Wohl fühle ich mich damit nicht, aber es gibt Schlimmeres. Wie auch immer:
Desöfteren kommt es vor, dass ich Probleme beim Atmen habe. Ich will Luft holen, aber anscheinend kann sich der Brustkorb nicht voll aufblähen, bzw. die Lungen eben nicht. Ich merke, dass ich noch mehr Luft brauche, aber manchmal geht es einfach nicht.. Meine Ausdauer ist dementsprechend auch ziemlich mieß, obwohl ich eigentlich recht sportlich bin (1,96m, 80kg).
Zur ersten Frage: Sind Atemprobleme (ob nun leichte oder nicht, kann ich nicht objektiv beurteilen) Grund genug, dass die Krankenkasse die Kosten einer Operation übernehmen würde?
..
und wenn nicht, was würde die Operation nach "Nuss" kosten? Natürlich hab ich gegooglet, aber die Zahlen sind zu unterschiedlich. Teilweise habe ich von Kosten, von über 20.000€ gelesen.
-
-
Nächste Fragen:
Ein paar Symptome der Trichterbrust sind z.B. Fehlhaltung, hervorstehende Schultern, Hohlkreuz usw.. Auch das trifft auf mich zu. Ich kann mich zwar gerade hinstellen und auch laufen, aber das ist recht unbequem und strengt auch ziemlich an.
.
Wie wird diese fehlerhafte Körperhaltung therapiert, wie lange dauert das im Schnitt und zu guter letzt: Zahlt die Krankenkasse?
.
Vielleicht eine ungeeignete Uhrzeit für diese Frage, aber egal.