- Für das mobile Surfen müssen Sie die "Mobilen Daten" auf Ihrem Handy aktivieren. Wischen Sie dazu von oben nach unten und aktivieren Sie diese.
- Damit Sie sich mit dem richtigen Netzwerk verbinden, benötigen Sie die Einstellungen von Ihrem Provider. Diese bekommen Sie oftmals beim ersten Start des Handys per SMS.
- Falls Sie diese SMS nicht mehr finden, haben wir nachfolgend die wichtigsten Anbieter-Einstellungen für Sie zusammengestellt: APN-Einstellungen o2, APN-Einstellungen T-Mobile, APN-Einstellungen Vodafone & APN-Einstellungen ePlus
- Beachten Sie, dass Sie zum mobilen Surfen über ausreichend Empfang verfügen müssen. Gerade in ländlichen Gegenden ist das Handy-Netz oftmals eher schwach. Wie sich der Empfang Ihres Smartphones verbessern lässt, lesen Sie in einem weiteren Artikel.
- Möglicherweise ist Ihre Flatrate abgelaufen bzw. Sie haben das Datenvolumen für diesen Monat aufgebraucht. Sie können zwar oftmals das Internet weiter nutzen, danach ist Ihre Verbindung jedoch meist gedrosselt oder Sie müssen Datenvolumen nachkaufen. Um diesem Schritt vorzubeugen, haben wir im Folgenden einige Tipps, um Datenvolumen zu sparen, für Sie zusammengefasst.
- In den meisten Fällen kann es bereits helfen, wenn Sie Ihr Handy kurz neu starten.
- Vielleicht gibt es derzeit eine Störung bei Ihrem Anbieter. Probieren Sie es daher einfach später erneut.
https://praxistipps.chip.de/mobiles-internet-funktioniert-nicht-daran-kanns-liegen_44837