Hey ihr,
ich bemühe mich gerade die zeitliche Abgrenzung zu verstehen und muss folgende Aufgaben können (es war bereits Hausaufgabe, die Lösungen kenne ich daher schon, ich verstehe sie nur nicht aber für die Klausur muss ich es verstehen):
http://www.glasl.net/bk0470/Periodenger ... zungen.pdf (Seite 6)
Ich hänge dort nun bei Aufgabe 4 und Aufgabe 5 fest und begreife einfach nicht, wie man zu den Zahlen kommt.
also bei 4.)
Die vierteljäh. Zinsen (Nov bis Jan) für ein Darlehen werden von uns erst im Januar gezahlt: 1.500
Lösung a) bei Jahresabschluss zum 31. Dez
Zinsaufwendungen an sonst. Verb. 1.000 <- Konten sind klar, aber wieso 1.000€, wie kommt man darauf?
b) im neune Jahr
sonst. Verb 1.000
+ Zinsaufw. 500
an Bank 1.500
Auch hier wieder, wie kommt man auf diese Zahlen? Ich begreife es leider nicht. :(
Bei der 5ten Aufgabe verstehe ich ebenfalls nicht, woher die Zahlen kommen.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen :(