Wer kennt das nicht. Überleg dir was dir mehr liegt, Ausbildung, Studium an der FH oder Studium an der Uni. Setz dich ruhig in Vorlesungen von Fächern die dich interessieren könnten. Kannst du viel Stoff in kurzer Zeit abspeichern? Dann ist ein Studium vielleicht nicht schlecht. Bist du ausserdem mehr ein Praktiker, dann FH. Bei Ausbildungen, die dich interessieren könnten, frag doch mal ob du ein kurzes Praktikum machen kannst. Und ganz wichtig: schau dir genau an, wie der Job dann später im Detail ist. Also wie sind die Arbeitszeiten, wie hoch ist das mögliche Gehalt usw. Schau dir alles ganz genau an und hör bloß nicht auf den Ratschlag, dass du das machen sollst was dir am meisten Spass machen würde oder was dir dein Herz sagt oder ähnliches Geschwafel...das kann auch schief gehen. Lass dir genug Zeit bei deiner Wahl. Im Zweifel lieber ein Semester später anfangen.
Sind diese kleinen Stücke eventuell weiß? Vielleicht einfach nur Kalk? Der ist harmlos und entsteht immer beim Wasser kochen. Mit Seife auswaschen macht keinen Sinn. Hier hilft ein handelsüblicher Entkalker. Schau mal beim DM oder Rossmann. Ist der Wasserkocher neu? Am Anfang schmecken die Dinger meistens nach Plastik. Das gibt sich eventuell mit der Zeit. Ob der Kunststoff auch giftige Bestandteile ans Wasser abgibt weiß nur ein Fachmann, der genau diesen Kocher getestet hat (Stiftung Warentest?)
Wenn du das Haus gleich auf einen Schlag bezahlen kannst und dieses in einer Top Region liegt (Hamburg, München), dann kaufen. Sonst eher nicht. Bzw. gut überlegen.
Die Wirtschaftswoche hatte hierzu mal einen interessanten Artikel verfasst: http://www.wiwo.de/finanzen/wenn-der-traum-vom-eigenen-heim-platzt-300320/
Kaufen oder mieten hängt stark von der Region ab.
Schau dir mit ihr das Making of von diesem Film an. Gibts sicher irgendwo auf Youtube oder so. Und Interviews mit den Schauspielern etc.
Du suchst scheinbar eine "ernsthafte" Kamera und kein Spielzeug für Partyfotos. Dann empfiehlt sich eine Spiegelreflex.
Schau dir zum Beispiel mal die Spiegelreflexkameras von Canon oder Nikon an.
Besonders gut über Kameras informieren kannst du dich auf der webseite http://www.dpreview.com/
du musst deinen Adblocker (Werbeblocker) im Browser deaktivieren damit das Captcha dargestellt werden kann. Das ist so eine kleine Grafik mit Buchstaben oder Zahlen, die du dann abtippen musst. Damit wird sichergestellt, dass ein Mensch und kein automatisiertes Programm irgendwelche Schritte unternehmen kann. Falls du nicht ganz sicher bist, wo du den Adblocker deaktivieren kannst, versuchs mal mit einem anderen Browser. Eventuell hat der dann keinen Adblocker installiert.