Meine Kontobewegungen habe ich auch im Kopf, meine Frau hat sich einfach drauf verlassen das es abgebucht wird. SIe hat die Karte die seit 3 Monaten ungültig war halt einfach nicht weg geschmissen, dafür habe ich ihr schon einen eingestielt...

Die kosten sind wie folgt aufgeteilt: 31,85€ Warenwert 0,34€ Zinsen 5,80€ Rücklastkosten 15€ Adressauskunftgebühr der Bank 11€ Bearbeitungsgebühr IKEA =63,99€ Inkasse will 54€ haben.

Also überweise ich jetzt die 64€ direkt an IKEA und wiederspreche dem ganzen quatsch bei dem Inkasso U. .

Vielen Dank;)

...zur Antwort

Hallo, ich habe ebenfalls ein Problem mit Ikea. Meine Frau hat ausversehen die Karte des bereits gekündigten Kontos benutzt, jetzt 3 Monate später kam die Post des Inkasso Unternehmens. Aus 36€ sind 118€ geworden... Meine Frage, kann ich hier ebenfalls so vorgehen wie so oft im Netz geschrieben? Gebühren der Bank etc an Ikea überweisen (69€) und die 50€ des Inkasso Unternehmens einfach nicht bezahen, oder bin ich wegen "Dummheit" dazu verpflichtet?

Vielen Dank im Voraus. MfG

...zur Antwort