Zunächst einmal: Er ist ein sehr guter Freund von DIR also müsstest du ihn doch gut kennen und wissen, was er mag etc.

Dennoch hätte ich den ein oder anderen Tipp: Sprecht nicht ständig darüber, dass seine Freundin Schluss gemacht hat - versuche ihn abzulenken, mit Dingen die er gerne macht. Wenn er sich aussprechen will lass ihn sich aussprechen aber sorge dafür, dass die Verflossene nicht Thema Nr. 1 ist. Desweiteren lass ihm Zeit, es ist ganz normal über eine Beziehung zu trauern, manchmal ist das besser als jemanden zu trösten um darüber hinweg zu kommen.

Bring ihn zum Lachen; zeig ihm das das Leben weiter geht und bald sollte es ihm wieder besser gehen ;3

...zur Antwort

Das ist ziemlich einfach: um Gewinn aus ihnen zu schlagen. Das ganze liegt mit Steuerrechtlichen Gründen zusammen.

Wenn man eine Firma kauft, zerschlägt und in "Einzelteilen" verkauft kann man den Gewinn steuerfrei einstreichen. Das macht mehr Gewinn als wenn man eine Firma kauft und weiterführt weil die Firma und deren Gewinne Steuern kostet.

Warum aber werden Unternehmen übernommen denen es "gut" geht? Den Führern solcher Firmen werden hohe Geldsummen geboten und wie so oft, wird das Geld der Firma vorgezogen. Die Leute die sich diese Geldsummen erlauben können machen dennoch Gewinn denn sie können entweder die Firma solange arbeiten lassen bis sie das ausgegebene Geld wieder drinne haben und erst dann die Firma zerschlagen und verkaufen oder die Einzelteile der Firma so hoch verkaufen, dass sie dennoch Gewinn machen.

Das wäre zumindest meine Erklärung dafür, wenn man Geld steuerfrei einstreichen kann, ist man auch dazu bereit zu investieren - wenn man die Möglichkeiten dazu hat.

...zur Antwort

Wenn der Hund tatsächlich so mager ist und ihr das Gefühl habt, dass er bei seinen derzeitigen Haltern nicht Artgerecht gehalten wird und es ihm schlecht geht, geh zu den dafür vorgesehenen Stellen.

Aber vorher schau dir den Hund nochmal genauer an, • wirkt er verwahrlost? • liegt es nicht vielleicht an der Rasse, dass er mager wirkt? • wie sieht sein Umfeld aus? Ist der Garten sauber etc?

Wenn der Zustand wirklich kritisch ist kannst du dich bei folgenden Stellen melden: Ordnungsamt, Polizei oder aber Stellen wie Tierverbände usw. ich weiß nicht wo du wohnst und was in unmittelbarer Umgebung vorhanden ist. Zur Not kannst du auch einen dort ansässigen Tierarzt aufsuchen, der wird dich dann dorthin weiterleiten wo dir bzw. dem Hund geholfen wird.

Liebe Grüße

...zur Antwort