Ich hatte(!!!) sehr lange Zeit das Problem. Die ganzen Methoden wie auch diese Solarpilze, die's im Baumarkt gibt haben relativ wenig genützt.
Bis ich einen einfachen nahezu kostenlosen Tipp von eimer Freundin bekam:
Man nehme eine Eisenstange (z.B. von einer Betonbewährung) ca. 80 cm Länge. Die steckt man in die Erde. Dann nimmt man eine dieser pfandfreien Pflstikflaschen, die man normalerweise entsorgt. Die steckt man einfach umgekehrt auf diese Eisenstange. Wir haben in unserem Garten weitere im ca. 15-20 m Abstand aufgestellt. Nach kurzer Zeit waren alle Wühlmäuse weg (auch Maulwürfe). Bis heute nach über 1 Jahr. Die Pflanzen haben sich alle erholt. Z.B. auch unser Weinstock, der schon falschen Mehltau hatte und den wir aussondern wollten wg. angefressener Wurzel. Das Schneckenproblem ist deswegen natürlich noch nicht weg.
Antwort