Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Wohnung und bin immer noch Studentin, arbeite auf 450 Euro Basis und verlasse mich finanziell immernoch auf meine Eltern. Damit ich eine Wohnung mieten kann, ist mir klar, reicht mir mein eigenes Einkommen nicht. Eine Möglichkeit wäre die Bürgschaft.
Ich wollte mal fragen, ob es auch als genügende Versicherung reicht, dass ich mir eine gegebene Wohnung leisten kann, dass ich auf meinem Bankkonto eine entsprechende Summe habe. Ich meine - wenn ich auf meinem persönlichen Bankkonto über eine Summe verfüge, die z.B. Kaution + 2 oder 3 Mieten deckt, wird das bei der Vergabe der Wohnung berücksichtigt? Oder braucht man unbedingt entweder Bürgschaft oder eigenes Einkommen?
Vielen lieben Dank im Voraus!