überleg doch mal selber wie seriös das sein kann, wenn du zig spam-mails bekommst mit ganz anderem Betreff und von 100ten verschiedenen Absendern/Seiten mit gleichem Inhalt.... Und du bist DER/DIE AUSERWÄHLTE ! nur eine handvoll Menschen kommen zu dieser Chance ! Wow ! und du bist dabei !! Auch nach zig Tagen und zig Spam Mails, bist du immer noch Auserwählt unter dieser handvoll Menschen.... Also mal ehrlich, selbst ein Blinder merkt doch dass das totale Verarsche ist ! Außerdem sind sämtliche Seiten zu diesem Thema aufwendig gefaked. Also wenn du eingibst "deutsche Garantie Betrug" z.B. sind 95% der angezeigten Seiten eindeutig selber erstellt und alle Kommentare von angeblichen Usern auch ! sieht man schon wenn man sich die url anschaut ! die sind nämlich so gewählt dass google sie oben listet und eigene Kommentare kannst du auch nicht abgeben... wie auch immer. LASS DIE FINGER DAVON ! Das geht in die Hose mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ! Darauf geb ich dir eine ganz tolle und sichere Garantie ! besonders wenn du von der Materie keine Ahnung hast !
also dass hier finde ich in den Neuseeländischen Zollbestimmungen:
http://www.customs.govt.nz/news/resources/factsheets/Documents/Fact%20Sheet%2028.pdf
Update Mai 2014
Gifts with a declared value that is higher than NZ$110 attract Customs tariff duty and GST on the value in excess of NZ$110. Gift parcels consisting of multiple gifts for individual persons will be allowed the gift concession provided that the individual gift and the identity of the recipient can be established. A single gift article cannot be shared by more than one person ie only one gift concession of $110 may be claimed per article. Alcohol and tobacco products may be allowed under the gift concession provided that the recipient (of the goods) is able to prove that they are a genuine gift, ie intended to celebrate a specific occasion and are not part of a repetitive import pattern designed to avoid payment of tariff duty and GST
heißt: Wenn ich ein Geschenk-Paket aus z.B China nach Neuseeland verschicke darf ich 10x soviel verschicken wenn die Waren da nur 10% kosten (im Vergleich zu D) ?
von Mengenbeschränkung steht da nix, nur die 110 $, --> entspricht ca. 70 Euro = 11-14 Päckchen Tabak ca. --> 500 g Tabak
wie gesagt aus anderen Ländern wäre je nach Landes-Preis deutlich mehr oder weniger möglich ---> irgendwie seltsam, kann doch so nicht stimmen
" the recipient (of the goods) is able to prove that they are a genuine gift, ie intended to celebrate a specific occasion and are not part of a repetitive import pattern designed to avoid payment of tariff duty and GST**"
ALSO: der Empfänger muss einen besonderen Anlass haben/feiern und diesen nachweisen können. --> ist doch alles so blabla, nix konkretes. Was solln das für besondere Anlässe sein ? Ist doch subjektiv ohne Angabe. Der tägliche Toilettengang z.B.
Ganz im Ernst, ich kann damit nix anfangen.
Hat da keiner Erfahrungen oder Wissen ?
Muss doch konkrete Bestimmungen geben. Ist doch sonst immer Alles überpenibel und genau geregelt.
Was es bedeutet weiß ja jeder, darum "GEHT" es nicht .
Nur die Verwendung des Wortes GEHEN bzw LAUFEN ist doch eigentlich seltsam.
Wie geht bzw läuft es ? Der Ursprung der Verwendung dieser Wörter interessiert mich.
Vielleicht hieß es im Lateinischen z.B ursprünglich. Wie fließt es ?, oder so
wisst ihr was ich meine ?