In Deutschland gab es früher eine ähnliche Diskussion bei Beziehungen zwischen Evangelischen, Katholischen und Jüdischen Mitbürgern. Ich selbst war als Evangelischer mit Katholikin verheiratet. Es waren mehr die Familien als die Beziehung zur Partnerin problematisch und dann auch die relgiöse Erziehung der Kinder. Es gab keinerlei äußere Anzeichen für relgiöse Unterschiede. Nun zur Frage mit dem Kopftuch: Das Tragen des Kopftuch´s ist Ausdruck einer fundamentalistischen Islameinstellung. Es gab Zeiten, daß selbst in der Türkei das Tragen von Kopftüchern in öffentlichen Ämtern verboten war. Es ist meiner Ansicht nach nicht so sehr das Problem, ob er sich in Dich mit Kopftuch verlieben kann, sondern was wird aus Euch später wird und wie gehen gehen Eure Eltern mit Euch um .Gibt es noch den Ehrenmord?

...zur Antwort