Vielen Dank für die schnellen Antworten,
also was die Kosten fürs verschiffen angeht, da muss ich dir leider widersprechen ATorres9, denn die Frachtrate beträgt lediglich 44,00€ pro m³ - wenn man an die Ostküste will + etwa 400€ Speditions- und Hafengebühren + 0,9% Versicherungszuschlag. Bei meinem kleinen Wagen würde das gerade mal 8-900€ ausmachen. Außerdem kann man 12 Monate in Kanada zollfrei herumfahren. Ich denke damit wäre klar, dass die Verschiffung günstiger wäre als die Miete.
Doch andererseits wäre es einfach um einiges unkomplizierter und schneller mit dem Flugzeug. Immerhin durchquert man mit dem Schiff insgesamt 2 Wochen lang den Ozean! Und das Flugzeug braucht gerade mal´n paar Stunden. Und da Geld nicht alles ist, stell ich mir somit noch immer die Frage was von den beiden Möglichkeiten wohl die bessere wär.
LG Manuel