Y = mx + t Dann beide bunkte einsetzen Dann hast du 2 gleichungen mit den 2 unbekannten m und t

Eine gleichung nach zb. m umstellen und in der anderen gleichung das m eliminieren/einsetzen.

Diese gleichung nach t auflösen.

T is damit berechnet

Jetzt nur noch t in eine der 2 gleichungen einsetzen und m berechnen

Fertig Hoffe ich konnte helfen

Zawus

...zur Antwort

Sie meinen damit: Leute probierts aus, wenns geht freut euch, wenn nicht deiinstallierts einfach und sucht euch was anderes!

Zawus

...zur Antwort

Rx bleibt inmer unverändert? Du nimmst also einen R für Rn und stellst den schleifer auf Ud=0V ? Dann veränderst du Rn und ohne dass du den schleifer verschiebst bleiben Ud=0V ?

Verstehe ich das richtig?

Wenn dem so ist, kann das eigentlich nicht sein. Wenn die brücke abgeglichen ist und irgendetwas verändert wird, muss auch was anderes verändert verden, dass sie abgeglichen bleibt.

...zur Antwort

Das geht dich doch null und nix an!

Zawus

...zur Antwort