Bauträger fast Pleite

Hallo Zusammen,

ich habe im Februar 2011 ein Haus gekauft das nach der Makler und Bauträger Verordnung errichtet wird. Der Bauträger hat im September 2011 das Gebäude soweit fertigestellt,das man darin wohen kann, worauf wir das Haus bezogen haben. Im Innernbereich fehlen hauptsächlich noch ein Geländer und Handläufe.

Im Aussenbereich hat der Bauträger noch die Terrasse, mit Geländer und Metalltreppe in den Garten, fertigzustellen. Der Garten war laut Vertrag Rohplanie mit Muttererde.

Nun zu meinem Problem:

  • In meinen Garten befindet sich der Aushub der Nachbarhäuser, die von meinen Bauträger nebenan erreichtet wurden, diese befinden sich noch im Rohbau. Ich möchte jetzt wo der Frühling kommt den Garten anlegen und Rasen sähen. Der Erdhaufen ist hier im weg und kann nur über die Nachbargrundstücke abgetragen werden.

  • Der Bauträger befindet sich in ernsten finanzilellen Schwierigkeiten, seit Monaten werden Mängel entweder von ihm persönlich oder durch einen schlechten Handwerker Samstags beseitigt. Allerdings wird an den Nachbarhäusern noch gebaut.

  • ich habe glücklicherweise noch nicht den Gesamtbetrag überwiesen der Bauträger würde von mir noch 8,5 % der Gesamtsumme bekommen, das würden reichen den Rest in eigener Regie Fertigzustellen.

  • Ich habe mehrfach den Bauträger mündlich und per e-Mail fristen gesetzt die er verstreichen lies. Wie muss ich vorgehen damit das Gebäude im Innen und im Außenbereich endlich fertiggestellt wird. ? Welche möglichkeiten habe ich ?

...zum Beitrag
  • wir haben von anfang an einen von uns beauftragten Sachverständigen invoviert. der ist im großen und ganzen zufrieden. Einen Teil der Mängel habe ich auch direkt mit den beteiliegten Unternehmen abgewickelt
...zur Antwort

Leider steht in unserem Mietvertrag das "Kachoffenheizng 1x jährlich auf ihre Kosten warten zu lassen"

Dies hatten wir bereits beim letzten Reperaturversuch gleich mitgemacht, nun möchte mir meine Vermieterin den Betrag den ich dem mit ihr bekannten gegeben hatte, zurücküberweisen.

Und meint die Wartung solle nochmals erfolgen.

...zur Antwort

Bin letzte Woche in den Mieterschutzbund eingetreten!!!

Soll ich den Kaminanzünder in die Brennkammer geben ??? Das mit dem Monteur kann wohl noch Tage dauern. Oder ist hier eher abzuraten ???

...zur Antwort