Hallo, erstmal fix paar Eckdaten,
ich fahre in der Stadt 8km auf Arbeit und immer mal so zwischendurch 2-3km Einkauf, Freunde, Hobbys...etc.
Jeden Monat geht's einmal über Autobahn und Landstraße zu den Tschechen (Rauchen fetzt :-p ) so ca. 100km Gesamtstrecke.
pi mal Daumen komm ich täglich auf 6-8 Kaltstarts+kurze Strecken und einmal im Monat auf der Bahn durchladen.
...
Zur Auswahl stehen 2 Motorvarianten...
Mazda 6, 2.2l 163PS commonraildiesel...kraftstoffverbr. komb.: 5,3 l/100 km,
Kraftstoffverbr. innerorts: 6,8 l/100 km, Kraftstoffverbr. außerorts: 4,5 l/100 km
Mazda 6, 2.0l 155PS benziner automatik...Kraftstoffverbr. komb.:
7,6 l/100 km,
Kraftstoffverbr. innerorts: 10,7 l/100 km, Kraftstoffverbr. außerorts: 5,8 l/100
....
Nun zu den Fragen...
Lohnt es sich den Diesel zu holen, hinsichtlich des geringeren Verbrauches?
Sollte ich lieber den Benziner, aufgrund der vielen Kurzstrecken und Kaltstarts wählen?
Oder ist es vielleicht so oder so egal, da die Motoren mittlerweile soweit sind, dass es uninteressant ist ob viele Kurzstrecken oder nicht?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
MfG
Zagge