Warscheinlich viel zu spät aber vielleicht hast du immernoch keine Lösung. Dein Problem ist dass du im gegensatz zu deinem Kollegen nur Java 32bit installiert. Du brauchst die 64bit Version.

lg. :D

...zur Antwort
Welche Programmiersprache bzw. Scriptsprache eignet sich für meine Vorhaben am besten?

Hallo liebe GF.net Community,

Ich beherrsche mittlerweile die AutoIt Sprache relativ gut (wenn ich schätzen müsste würde ich sagen 75 -80%). Diese habe ich in gut 2.5 Jahren immer weiter ausbauen können. Meine Haupteinsatzzwecke sind Automatisierungen der Maus und Tastatur sowie kleine Hilfreiche Programme mit GUI. Die nächste Zeit möchte ich mich mal mit Memory Read und Write beschäftigen. Mehr hab ich eigentlich nicht vor und werde ich auf absehbare Zeit nicht brauchen bzw. wollen. Um aber mal frischen Wind in mein Programmier-Hobby zu bringen möchte ich auf eine Sprache umsteigen die besser, wenn nicht gerade AutoIt mit das beste für meine Zwecke ist, und vor allem etwas vielseitiger ist da ich doch schon das ein oder andere mal meine Grundidee etwas abzuspecken musste, weil es einfach nicht bzw. nur über Kompromisse und Umwege möglich war.

Ich musste in letzter Zeit aber immer häufiger feststellen dass es kaum einen "besseren" Programmierer gibt der AutoIt nutzt. Sehr viele nutzen C++ oder auch C# und Delphi etc.. Natürlich ist mir auch bewusst das solche eine höhere Programmiersprache extrem flexibel im Gegensatz zu AutoIt ist und auch um Welten mehr möglich ist.

Klasse wäre natürlich wenn es eine "AutoIt ähnliche" Sprache gäbe die flexibler ist. Dann hätte ich es warscheinlich auch nicht so schwer diese Sprache alleine zu lernen. C++ und C# habe ich mal ein wenig reingeschnuppert und ein paar Tutorials und auch Bücher angeschaut. Selbst die Bücher bei denen angeblich keine Vorkenntnisse nötig sind, fand ich extrem schwer umzusetzen und auch im Kopf zu behalten, da sehr viele Fachbegriffe verwendet wurden die ich im Leben noch nie gehört habe.

Puhh.. mir brennen die Fingerkuppen vom Tippen =) Auf jeden Fall danke ich euch fürs lesen und würde mich über Antworten wahnsinnig freuen..

Viele liebe Grüße Lukas

...zum Beitrag

Vielen dank euch allen.. Hab mir jetzt mal C# angeschaut.. also ein Buch angefangen durchzuarbeiten.. Eigentlich ist die Sprache ja nicht schlecht.. Ich fange solangsam auch an nicht wie auf Hieroglyphen zu blicken sobald ich den Code vor Augen habe.. =)

Allerdings denk ich automatisch wenn ich gerade begriffen habe wie z.B in C# eine While schleife funktioniert.. "Warum tue ich mir das an.. Du kannst doch alles schon in AutoIt".. aber ich denke ich werde sobald es mal etwas professioneller wird dankbar sein dass ich mich durch die erste zeit in C# gequält habe.. Oder wie denkt ihr darüber..?

Bisher waren die Grenzen von AutoIt nicht wirklich störend.. Aber dennoch weiß ich dass AutoIt im Vergleich zu C# wie Kinderspielzeug ist. Das ist für mich eigentlich Grund genug schon jetzt mit C# anzufangen, dass ich mich garnicht ärgern muss..

...zur Antwort