mhhhh ist zwar schon ein bisschen her, aber ich sollte dir helfen können ^^.

Also der Sinussatz besagt ja, dass in einem dreieck gilt:

a/sin(a) = b/sin(b) = c/sin(c)

da du die Werte für: b,c und beta hast kannst du diese in:

b/sin(b) = c/sin(c) einsetzen und nach sin(c) auflösen.

nun würde ich einfach den Winkelsummensatz verwenden. In einem Dreieck ist die Winkelsumme ja IMMER 180 Grad. Daraus folgt:

180 = alpha + beta + gamma | So nun einsetzen:

180 = alpha + 60grad + Gamma -->( Gamma haste ja gerade berechnet) ;)

nun ist a nicht mehr schwer:

a/sin(a) = b/sin(b) = c/sin(c)

einfach einsetzen und nach a auflösen :))

...zur Antwort

Nachtrag:

Zu welchem Themengebiet gehören Funktionen eigentlich? ^^ Oder kommt es auf deren Verwendung an?

Danke nochmal ^^

...zur Antwort