Soll ich die Freundschsft noch versuchen zu retten?

hi

also meine Freundesgruppe (insgesamt 6)und ich kennen uns alle seid der 5. klasse aber so wirklich zu 6 haben wir erst in der 6.klasse zusammen was gemacht.Das hat alles auf der Geburtstagsfeier von einer von den Mädchen angefangen und uns ist aufgefallen ,dass wir uns alle richtig gut verstehen.Vielleicht sollte ich über mich noch sagen das ich im Kindergarten & der Grundschule immer in freundschaften war wo die anderen zwei eine engere Bindung hatten und ich also die meiste Zeit ausgeschlossen war.

Deshalb war ich such so glücklich endlich „richtige Freunde „ zu haben.

Aber je länger wir alle zusammen was gemacht haben entstanden natürlich auch so kleinere gruppen innerhalb.Und wie man sich das denken kann war ich in keiner diesen.Ich habe auch immer versucht alle in den Ferien zusammen zu bringen. Doch weil ich die einzige war die sich um plannung und co gekümmert hat,kam es nie zu einen treffen.

Und nach ungefähr einem Jahr(anfang 7. klasse) musste ich in die 6. Klasse zurücksetzt werden.Das war auch einer der schwierigsten Zeiten für mich die ich jemals hatte.Und ich konnte keiner meiner sorgen mit jemanden teilen da meine vietnamesischen Eltern das nicht vertehen und ich auch keine Freunde hatte solche themen zu bereden.Und bei einem Streit mit meiner Mutter kam es dann dazu das ich eine Panikattacke hatte(meine 1.).Ich konnte meine Hände und Beine nicht bewegen und hab auch keine Luft bekommen.Doch meine Mutter hat mir nur gesagt ich hätte sie vom Streit ablenken wollen.Und inerhalb meiner Freunde habe ich immer versucht glücklich zu wirken .Deshalb waren sie alle auch so schockiert als dann von der Klassenlehrerin angekündigt wurde das ich die Klasse verlasse.

in meiner neuen Klasse habe ich in der Anfangszeit überhaupt nicht versucht neue Freunde zu finden(ich bin sehr introvertiert).Doch in der Pause konnte ich auch nicht was mit meiner alten klasse machen weil die unter und mittelstufe andere Pausen haben.

Ich hab also die meiste Zeit meiner Mittagspausen aleine auf der Toilette verbracht , mein essen dort gegessen und manchmal auch wegem dem aleine sein geweint.

Wie man es sich denken kann habe ich weniger was mit meinen anderen Freunden was gemacht.

Zeitsprung zu wo das Schuljahr zuende war und ich jz auch in der 7.klasse bin.

Ich habe mich jetzt langsam damit eingefunden und habe auch neue Freunde zu finden und die sind auch sehr lustig.Aber ich fühle mich ein bisschen schlecht da ich meine alten Freunde bevorzugt habe.

In den letzten 2 wochen ich mir aufgefallen das meine alte freundschaftsgruppe nur wenig chats schicken .Wir haben sonst auch noch in den mittagspausen was gemacht aber jetzt ist es sogar richtig selten geworden das wir uns sehen oder reden.

ich weiß jetzt nur nicht ob ich dieses Kapitel hinter mir lassen soll oder wieder versuchen soll Kontakt aufzufinden.Denn um ehrlich zu sein bin ich erschöpft davon immer die jenige zu sein die Freundschaft aufrechterhalten.was denkt ihr?

danke das ihr euch das dutchgelesen habt ❤️

...zum Beitrag

Wären sie richtige Freunde müsstest du sie nicht krampfhaft halten ( also den Kontakt),wenn ich du wäre würde ich mich auf mich selber konzentrieren ,ich weiß du bist noch jung aber probiere es doch Mal mit trainieren später kannst du ja ins Gym oder so, ist der beste Zeitvertreib und du wirst irgendwann richtig gutes Selbstvertrauen aufbauen, wenn du deine Resultate siehst. Frejnde findet man von alleine

...zur Antwort