Der Fehler Code 43 weist im Geräte-Manager darauf hin, dass ein angeschlossenes Gerät Probleme verursacht hat und daher von Windows angehalten wurde. Leider handelt es sich somit um eine recht allgemeine Fehlermeldung, die keiner eindeutigen Ursache zuzuordnen ist. Um den Fehler zu beheben, sollten Sie daher die folgenden Tipps durchprobieren:

  • Haben Sie kürzlich neue Hardwaretreiber installiert, sollten Sie testweise wieder zur vorherigen Treiberversion zurückkehren. Klicken Sie dazu im Geräte-Manager doppelt auf die Grafikkarte. Wechseln Sie zum Registerreiter "Treiber", klicken Sie auf den Button "Vorheriger Treiber" und bestätigen Sie den Vorgang mit "Ja".
  • Führen Sie eine saubere Neuinstallation des Grafikkartentreibers durch: Dazu laden Sie sich zuerst das Tool Driver Sweeper herunter und installieren es. Entfernen Sie nun den Grafikkartentreiber und die Nvidia-Software über die Funktion "Programme und Features" in der Systemsteuerung. Starten Sie Windows anschließend im abgesicherten Modus und führen Sie Driver Sweeper aus. Wählen Sie die Einträge "NVIDIA - Display" und "NVIDIA - PhysX" aus und klicken Sie auf "Reinigen". Fahren Sie Windows wieder normal hoch und installieren Sie Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Grafikkarte von den Treibern unterstützt wird.
  • Installieren Sie alle Windows-Updates, da diese möglicherweise den Fehler beheben könnten.
  • Existiert ein Wiederherstellungspunkt, der noch vor Auftreten des Fehlers erstellt wurde, können Sie Ihr System mit diesem auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen.
  • Sofern Sie Windows 8 benutzen, können Sie auch die Funktion zum Auffrischen des PCs verwenden. Bei diesem Vorgang gehen keine persönlichen Daten verloren.
...zur Antwort