Ich interessiere mich seit einiger Zeit für das Programmieren von verschiedenen Anwendungen.
Bisher habe ich mich hauptsächlich mit dem Programmieren von Minecraft Spigot Plugins beschäftigt und obwohl ich mich relativ gut mit den Basics der Programmiersprache Java auskenne und mich seit knapp einem Jahr (mit mehreren kleinen Pausen) mit dem Thema, Minecraft Plugin Entwicklung beschäftige, habe ich das Gefühl, nicht wirklich voran gekommen zu sein, was meinen Skilllevel betrifft.
Ich kann zwar schon Sachen programmieren, die etwas fortgeschrittener sind, jedoch nicht auf einem wirklich krass gutem Level.
Zudem habe ich meist Verständnisschwiergkeiten, wenn es um die Sachen geht, die etwas schwieriger sind (z.B. wenn es darum geht komplette custom Entities zu machen, oder Pets, die einem Spieler folgen NMS - für die, die verstehen, was ich meine) dadurch geht bei mir immer wieder die Motivation verloren, was zu den genannten Pausen führt.
Dazu kommt, dass ich mich seit "neustem" auch ziemlich für die anderen Programmierbereiche interessiere.
Ich würde zum Beispiel auch gern ein eigenes 3D Spiel programmieren können (wahrscheinlich am besten in C#), sowie Strategie-Aufbauspiele - vom Prinzip vergleichbar mit Clash of Clans - (C++) aber auch Webentwicklung / Webdesign (HTML/CSS/JS), grafische Benutzeroberflächen für einfache Programme oder KIs interessieren mich stark.
Das Problem dabei ist halt, dass das alles über viele verschiedene Programmiersprachen läuft und ich versuche, alles auf einmal zu lernen, was natürlich ziemlich dumm von mir ist.
Ich bekomme irgendwie keine Struktur in den Lernprozess hinein, weil sich das, worauf ich gerade Lust habe, es zu programmieren, von Tag zu Tag ändert.
Deswegen wollte ich euch mal nach eurem Rat fragen.
Was würdet ihr mir empfehlen zu tun?
Wie habt ihr das vielleicht gemacht, als ihr programmieren gelernt habt?
Ich danke euch im Vorraus