Haben unseren VM erreicht er sagte das hätte alles seine Richtigkeit. Daraufhin hat mein Mann gesagt er möchte die Abrechnung haben worauf der VM pampig wurde und sagte, er würde es uns schicken und für was wir die Abrechnung bräuchten. Er ist doch verpflichtet uns eine nachvollziehbare Abrechnung schriftlich zu geben oder hab ich da was falsch im Kopf?

...zur Antwort
Unterhaltsvereinbarung nichtig?

Habe eine Freundin mit folgender Situation: Partnerschaft und gemeinsamer Haushalt ab 1.Lebensjahr der gemeinsamen Tochter, geimensames Sorgerecht, Vaterschaft anerkannt, Unterhaltsvereinbarung durch Bestandschaft beim JA. Trennung im 2.Lebensjahr des Kindes (Ende 2007). Getrennte Wohnungen erst ab April 2008. Keine Unterhaltszahlungen erhalten. Ex-Partner nimmt Tochter zu sich aufgrund finanzieller Probleme der Mutter Ende 2008 möchte kein Unterhalt von der Mutter für das Kind. Mutter beginnt Ausbildung nimmt die Tochter wieder zu sich im Mai/Juni 2009. Keine Unterhaltszahlungen vom Vater. Im Sept. 2009 vereinbaren die Eltern folgendes: xxxxxx bzw xxxxxx zahlen offiziell untereinander keinen Unterhalt für kind xxxxxxx. Jegliche Zahlungen erfolgen auf freiwilliger Basis.

sollte einer der beiden Parteien Unterhalt zahlen müssen und arbeitet (Grundvoraussetzung) muss diese Person ZUMINDEST beim Urlaubs. und Weihnachtsgeld etwas zahlen. alles andere geht wie oben erwähnt auf freiwillige Basis.

die Mutter hat erneut Beistandschaft beim JA beantragt dort aber gesagt bekommen der Vater kann den gezahlten Unterhalt von ihr zurückfordern aufgrund dieser Vereinbarung.

Wie wirksam ist dieser "Fresszettel" da es nur auf ein Stück Papier so aufgeschrieben und unterschrieben worden ist von beiden. Das JA kann nicht helfen da Sachbearbeiterin derzeit im Urlaub ist.

Kenn mich da nicht so aus würde mich interessieren ob ihr da nen Rat oder weiter wisst, inwiefern da was gilt..

...zum Beitrag

ja gesetzlich steht ihr das zu und dürfte sie scheinbar auch nicht auf den unterhalt für das kind verzichten aber wenn der mann nun unterhalt zahlen muss könnte er zu ihr gehen und das geld aufgrund dieser abmachung zurück fordern. und laut schreiben der JA-Beamtin ist die eigentliche Unterhaltsurkunde mit dieser Abmachung aufgehoben obwohl das nicht drin steht.. und da diese bearbeiterin nun im urlaub ist kann meiner freundin keiner eine auskunft geben..

...zur Antwort