Hallo,

ich bin Yogalehrerin und habe das Yoga auf der Wii mal ausprobiert. Einige Übungen sind nicht schlecht, aber die meisten sind fachlich nicht richtig. Zum Beispiel, wenn Du beim Krieger versuchst so viel Gewicht nach vorne auf das Bein zu bekommen, dass der Schwerpunkt im richtigen Bereich für die Wii ist, dann ist Dein Knie viel zu weit vorne über den Zehen und das ist nicht gut für Dein Knie.

Als Ergänzung zu den Sportübungen ist das ganz okay, aber es ist eben kein richtiges Yoga.

...zur Antwort

Besser ist es mit einem gut ausgebildeten Lehrer zu starten. Dieser hat einfach einen geschulten Blick und kann Dich in den Stellungen korrigieren. Wenn Du mit den Übungen dann vertraut bist. spricht nichts dagegen auch alleine zu Hause zu üben.

Schwieriger ist es da eher einen gut ausgebildeten Lehrer zu finden. Yogalehrer ist keine geschützte Berufsbezeichnung und so kann sich theoretisch jeder, der mal ein Yogabuch gelesen hat und sich berufen fühlt andere zu unterrichten Yogalehrer nennen. Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Dein Lehrer eine der zertifizierten Ausbildungen absolviert hat. Das sind in Deutschland zum Beispiel die Iyengar Yogalehrer im BDIY und die Yogalehrer des BDY. Lehrer in Deiner Nähe kannst Du hier finden: iyengar-yoga-deutschland.de/unterricht/lehrersuche oder beim BDY unter yoga.de/yogalehrerin-finden/

Da ist sicherlich jemand in Deiner Nähe dabei.

...zur Antwort

Für Ashtanga Yoga sind die TPE Matten nicht zu gebrauchen. Das Material nutzt sich bei den Jumpings unglaublich schnell ab. Lieber feste Matten aus Kautschuk oder Naturgummi nehmen. Die Yaa Mat und Zakti Mat sind wirklich super. Sehr langlebig und rutschfest. Gibt es übrigens bei www.om-stone.de

...zur Antwort