Hallo zusammen.

Ich hatte überlegt mir einen Mercedes CLS 350 zuzulegen, nur bin ich mir unsicher ob Diesel oder Benziner. Ich bin mir im klaren darüber dass ein Diesel grundsätzlich meist länger hält als ein Benziner. Allerdings fahre ich auch viel Kurzstrecke und der Sound spielt dann auch eine Rolle, weshalb ich dann eher zum Benziner tendiere. Da das Auto schon älter ist, findet man meist nur, sagen wir mal stabil eingefahrene Exemplare, welche auch schon mal 100Tkm bis 150Tkm (oder natürlich mehr) runter haben. Die Frage ist jetzt sollte ich den als Benziner mit 100-150Tkm noch kaufen bzw. wie lange würde er wahrscheinlich noch halten?