Erwachsenenbereich männer: Beko bbl (höchste); 2. Bundesliga Pro A; 2. Bundesliga pro B; 1. Regionalliga, 2.regionalliga (unterteilt in nord, ost, west,usw.); oberliga, landesliga, bezirksliga, kreisliga Die 4 letzteren ligen, da findet der spielbetrieb im bundesland statt, ab 2. Rln überregional

Bei frauen gibt es in der 2.bundesliga keine unterteilung in pro A und pro B (es gibt nicht genügend damenmannschaften), ansonsten alles gleich

Jugendbereich: männlich: JBBL/NBBL (jbbl = jugendbundesliga U16) (nbbl=nachwuchs basketball bundesliga U19); oberliga, landesliga; bezirksliga Weiblich: wnbl (weibliche nachwuchs basketball bundesliga U17); oberliga, landesliga, bezirksliga

...zur Antwort

Ich schließe mich boeseronkel an, profi werden im basketball ist eines der schwersten dinge auf der welt ;) und mit 15 anzufangen ..also eher unrealistisch Ich will dich nicht runtermachen, aber andere spielen seit sie 7 sind und sind nicht hóher als oberliga gekommen Zur position: es kommt darauf an wie groß die anderen in deinem team sind, bist du kleinste dann guard, bist du einer der größten dann forward/center Aber ich denke small forward passt am besten, außerdem entscheidet letztendlich dein trainer wo du spielst Und es kommt auf deine breite an, wenn du massiger bist dann bekommst du die positionen nahe dem korb (power forward/center)

...zur Antwort

wenn du sie nicht früh genug siehst, dann müssen diene mitspieler aber auch rufen damit du siehst, das machen viele so oder hände klatschen

...zur Antwort

Fang mit einer Betreuerlizenz an, Das ist die erste Stufe. Das sit sozusagen die lizenz, die nur 2 Jahre gültig ist und nicht mehr verlängert wird, außer um 1 Jahr. In dieser Zeit will der verband, dass du die nächste lizenzstufe machst, das wäre die d-lizenz. mach das über den verein, der verein MUSS für dich die lizenzgebühren bezahlen ^^ wenn du beim lehrgang angemeldet bist, hingehen und prüfung bestehen hehe ^^ (bei der betreuerlizenz brauchst du keine prüfung zu absolvieren)

hier alle lizenzen nach stufe angeordnet): betreuerlizenz d-lizenz, c-lizenz(damit kannst du bis jugendbundesliga teams coachen), b-lizenz (bis 2.bundesliga), a-lizenz (das ist die höchste) es gibt dann auch internationale trainerlizenzen vom fiba-verband, aber das wird schwer ^^

fang klein an und wenn dir der job gefällt, kannst du ja eine näcsht höhere stufe absolvieren, ich kenne das so, dass man um die d-lizenz zu machen die betreuerlizenz braucht und für c-lizenz mind. 1 jahr die d-lizenz

...zur Antwort

ich habe vorher auch fußball gespielt und jetzt basketball ^^ ich muss sagen ich bereue es kein bisschen! es ist klar wenn du anfangs da bist, dann ist es schon komisch, aber mit der zeit gliederst du dich immer mehr ein aber das wichtigste ist: du musst dich selbst integrieren wollen! basketball ist teamsport und basketballer sind entspannter und netter..glaub mir es ist nicht so schlimm du musst nur offen für alles sein

...zur Antwort

Haha echt lustig was du für Gedanken hast. Bei meinem ersten Training vor Ewigkeiten, kam ich mit 3/4 Hose, nem ollen Nike-Shirt und normale Hallenschuhe ^^ Erst mal solltest du hingehen und gucken ob Basketball dir wirklich gefällt. Wenn du jetzt alles kaufst und du später aufhörst, hast du Geld aus dem fenster geschmissen und Basketballsachen sind teuer. ^^ Aber wenn du dir die Sachen kaufen willst: Basketballer kaufen sich nur selten Basketballshirts, weil man oft zu Turnieren fährt wo man ein Shirt vom Turnier bekommt. Diese tragen sie dann auch beim Training. Shorts kaufen sich viele, also es ist in verschiedenen Bundesländern immer anders bei den Vereinen. Kommt halt auf den verein an, also größtenteils ist es so, dass du dir die Shorts selber kaufst und es egal ist was für ne farbe. ^^ Darauf achtet kein schwein, nur dir soll es doch gefallen. Man trägt nie sein trikot beim training !!!! dann ist es nur vollgeschiwtzt und bäh bist zum nächsten saisonspiel. ^^ außerdme amchen es die meisten so, dass einer die trikots zu hause bei sich hat und der sie zum spieltag mitbringt. wenn ejder seins mitnehmen würde, würde einer es vllt. mal vergessen außerdem ist das vereinseigentum. du kannst dir natürlich auch die gleichen kaufen da kannst du mit deinem traienr reden

bei fragen meld dich

...zur Antwort

wie alt bist du? trainier hart und dann wechsel zu einem jbbl/nbbl team, dort werden immer nach talenten geschaut und die landestrainer sehen dann auch wie gut du bist usw. dann nominieren sich in den bundeskader ...es gibt verschiedene wege profi zu werden

...zur Antwort

Ich kenne viele, die in der JBBL & NBBL (Jugendnachwuchsbundesliga) spielen und die spielen schon seit sie ganz klein waren, sprich mit 14 müsstest du schon viel weiter sein. Außerdem ist die Chance sehr gering, dass du es schaffen wirst. Ich sehe öfters viele Talente bei den Landesauswahlturnieren und davon schafft es vielleicht höchstens einer Profi zu werden. Basketball ist nicht wie Fußball ^^ Es ist sehr schwer mit Basketball seinen Unterhalt zu verdienen. Du müsstest jeden tag trainieren und wirklich den Willn dazu haben, dann vielleicht. Außerdem wird man nciht immer entdeckt. ^^

PS: Die Punkte im Spiel sind unwichtig wie gut man ist ! Man kann auch ein super Point Guard sein, der 1Punkt im Spiel macht aber dafür 7 Assists. ^^ Und bei Center sind zum Beispiel Blocks wichtig, etc. Wenn du in die engere Auswahl kommen solltest, da machen sie zum Beispiel Scouting. Also da wird am PC alles notiert was du machst, wie viele Ballverluste, Steals, Blocks, Assists du hattest. Und auf deine Fehlerwird besonders geachtet, als Center bekommt man ja manchmal 3sek. abgepfiffen oder Schrittfehler beim Aufdrehen usw.

Bei Fragen meld dich!

...zur Antwort

du meinst wohl korbleger oder auch lay-ups genannt, also ich wohne in eienr wohnung und bin deshalb zu kik gegangen (nicht lachen xD) und mir einen 1€ ball gekauft, damit habe ich zu hause immer mein ballhandling geübt und korbleger kannst du auch zu hause so üben..

denk dran die schrittfolge ist sehr wichtig und immer auf die ecke beim schwarzen viereck werfen ACHTUNG mit gefühl ja, es gibt leute, die balelrn wie verrückte drauf und wundern sich, warum der nicht reinfällt. :D

und um die treffsicherheit zu üben..beim dribbeln hoch gucken, sonst siehst du nciht wohin du wirfst

viel erfolg!:)

...zur Antwort

Ruf beim Adidas Store an - darauf achten, nciht bei adidas Originals, sondern adidas Performance. Die können dir weiterhelfen. :) 

...zur Antwort

Von der Größe her, gibt es keinen Unterschied. Der GG6 ist qualitativ besser. Das ist der Spielball, mit den die weibliche Nationalmannschaft spielt. Es werden nur diese bei internationalen und nationalen Wettbewerben benutzt! Darauf besteht der FIBA-Verband und das ist wirklich so. Habe ich selber miterlebt beim Länderspiel. Diese Bälle sind aber viel teurer als der GR6. Der Unterschied zwischen den 2 Bällen ist, dass der GG6 die Dual Cushion Technology hat, der GR6 nicht. Was das genau ist steht auf molten Webseite. Ich selber finde, es gibt keinen Unterschied zwischen denen beiden wenn man mit denen dribbelt, obwohl ich auch leiber den GG6 gekauft hätte als den GR6 wenn ich mich entscheiden könnte. Hehe .. :D

 

Hoffe ich konnte dir helfen. ;)

...zur Antwort