Ja, definitiv! Ich hab selbst mal an einem Teamtraining bei friedisch (ist in Österreich) teilgenommen, wo gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg im Mittelpunkt stand – und ich war echt positiv überrascht, wie viel sich dadurch bewegt hat.

Am Anfang war ich ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob das wirklich „funktioniert“, aber das Training war total praxisnah. Wir haben gelernt, wie man eigene Bedürfnisse klar ausdrückt, ohne dass es vorwurfsvoll wirkt, und wie man wirklich zuhört, auch wenn man anderer Meinung ist. Das klingt simpel, aber es hat bei uns im Team wirklich einen Unterschied gemacht.

Was ich besonders stark fand: Der geschützte Rahmen, den die Trainer geschaffen haben. Da konnte jede*r ehrlich sagen, was Sache ist – und trotzdem blieb’s konstruktiv. Konflikte wurden nicht weggeredet, sondern als Chance genutzt, das Miteinander zu verbessern.

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an, was du vorhast – aber generell lässt sich frische Rinde viel leichter abziehen als getrocknete. Sobald das Holz erstmal trocken ist, sitzt die Rinde oft richtig fest, und das Schälen wird zur Geduldsprobe. Ich würde also, wenn du eh schon weißt, dass die Rinde runter soll, das möglichst früh machen.

Falls du häufiger mit sowas arbeitest: Auf dieser Seite gibt’s ein paar echt hilfreiche Infos und Videos dazu, wie man Baumstämme sauber entrindet – inkl. Maschine, die das Ganze richtig entspannt und sogar das Anspitzen übernimmt.

Vielleicht hilft das ja jemandem, der sich die Frage jetzt (Jahre später haha) stellt.

...zur Antwort
Früher

Es hat sich ehrlich einfach so ergeben. Ich hatte immer eine gute Beziehung mit meinen Eltern, aber nachdem ich für mein Studium in eine andere Stadt musste, war die einzig sinnvolle Lösung mir eine Wohnung zu suchen und bin dann nie wieder zurück. :/

Aber jetzt so rückblickend, wäre ich wahrscheinlich lieber länger bei meinen Eltern geblieben.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat er sich einfach den falschen Namen gemerkt, kann leicht einmal bei so einem Job passieren. Ich würde mich davon nicht ärgern lassen, er macht das sicher nicht mit Absicht, sondern wahrscheinlich sogar im Gegenteil. :)

...zur Antwort

Du kannst sicher beim Kundenservice oder so anrufen, und dich erkundigen ob deine Sendung angekommen ist (also falls du sie nicht persönlich vorbeigebracht hast). Mir ists aber leider auch schon passiert, dass sie Dokumente schlichtweg verloren hatten.

Ansonsten kannst du deinen Psychologen bitten dir nochmals eine Kopie des Befundes zu geben, und ihm die Situation erklären.

...zur Antwort