Meine beiden Kinder und meine Frau sind von einem freilaufenden Hund angegriffen worden, der zunächst Fahrradfahrern hinterher war.
Da der Besitzer kein Interesse zeigte, durfte der Hund 10 Minuten lang auf sie einbeissen, wobei zahllose Bisse passierten. Signifikant ist dass mein 6J alter Sohn in den Mund gebissen wurde und meine Frau, die den 3J alten hochnahm, um ihn zu schützen durch die Jeans und Winterjacke in Bein und Schulter gebissen wurden. Noch Tage danach hat meine Frau Schmerzen und die Kinden haben schlechte Träume.
Ich habe auf einer Strafanzeige bestanden, auch weil der Besitzer sich nicht mal entschuldigte. Natürlich musste er sofort und schnell hinter seinem Hund her, hat er aber nicht.
Wie sieht es mit Schadensersatz aus. Sollen wir da jetzt schon aktiv werden, oder kann man abwarten, bis die Staatsanwaltschaft über das weitere Vorgehen entschieden hat und einen etwaigen strafrechtlichen Prozess abwarten. Oder soll ich zivilrechtlich gleich aktiv werden?
Vielen Dank im voraus!