Antwort
Jeder Leiter hat einen Widerstand R. Der Widerstand R bestimmt zusammen mit dem Strom I, der durch den Leiter fließt, die Verlustleitung im Leiter. Die Verlustleistung berechnet sich nach P=RI^2 und ist damit Spannungsunabhängig. Die übertragene Leistung berechnet sich nach P=UI. Da hiernach mit einer höheren Spannung die gleiche Leistung mit einem geringeren Strom übertragen werden kann, ist die Verlustleistung im Leiter mit einer höheren Spannung geringer.