Heii, ich hab selber schon Erfahrung mit zickigen Ohrpiercings gemacht. Da diese bei mir auch meistens immer mit ein paar Problemen letztendlich verheilen. Was natürlich immer das Beste ist, zu deinem Piercer zugehen, und diesen mal einen Blick auf dein Piercing werfen zu lassen. Was du aber auch machen kannst, wenn du nicht gleich zum Piercer rennen willst, ist einfach es besonders gut zu pflegen. Da Ohrpiercings bei den meisten Leuten eher etwas schlechter verheilen, gehören Knorpelpiercings natürlich auch zu denen, die die meisten Probleme bereiten. Also nochmal zurück zur Pflege. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist z.B. das Piercing täglich 2-mal mit Kamillentee zu reinigen. Zusätzlich kannst du auch den noch warmen Teebeutel so ca.5-10 min, vorsichtig auf das Piercing legen und einwirken lassen. Oder du gehst dir ' ProntoLind ' kaufen (gibt es in der Apotheke). Das ist extra zur antiseptischen Reinigung von gepiercter Haut (auch auf der Schleimhaut anwendbar). Aber was du eher nicht machen solltest ist das Piercing einfach herauszunehmen. Denn dabei kann sich die Entzündung verkapseln. Was das ganze nicht besser macht. Zu oft das Piercing zu reinigen, ist auch nicht immer gut, da dies die Heilung beeinträchtigen kann. Wie gesagt 2-mal am Tag reicht aus. Wenn nichts mehr hilft, oder sogar noch schlimmer wird, würd ich mal sagen, geh zu deinem Piercer.

lg Michelle :)

...zur Antwort

Du könntest es mal mit Biotin versuchen. Das sind kleine Tabletten, die du auch ganz leicht bei DM oder so kaufen kannst. Die Tablette besteht aus 10mg Biotin, und entspricht der täglichen Dosis. Also eine Tablette täglich nehmen. Das Biotin musst du aber über einen längeren Zeitraum nehmen, bis du Besserungen sehen kannst. lg :)

...zur Antwort